![]() |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
Die Firma ist stark am Wachsen :-) |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Die erste Anlaufstelle ist erstmal die hier:
![]() Bis zu 75 Clients kann man damit bedienen. Ab einer Größenordnung von ca. 50 Clients würde ich mir aber schon überlegen, eine dedizierte Serverumgebung zu schaffen. Dann sind die Anforderungen doch etwas anders ;-) |
Re: welches Betriebssystem für den Server
|
Re: welches Betriebssystem für den Server
ich danke euch
|
Re: welches Betriebssystem für den Server
Wie wäre es denn mit einem Apple Xserve? Mit Leopard Server hat man unbegrenzte Anzahl an Clients.
Als File- und Druckserver reicht der auf jeden Fall. :-D |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
ich danke dir. |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Oder einen Linux-Server mit Samba und der Weboberfläche Webmin. Damit kann man einen Linux-Server auch einfach und schnell konfigurieren.
|
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
Welche Distribution würdest du empfehlen? |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Ich würde dazu OpenSuse nehmen, wenn es nichts kosten darf ansonsten vielleicht gleich zum SLES greifen.
Edit : SLES = Suse Linux Enterprise Server |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Einen Fileserver hast du mit OpenSuse auch in ein paar Minuten eingerichtet.
Man muss da auch nicht unbedingt Konfigurationsdateien öffnen, mit Yast kann man das ganz einfach konfigurieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz