Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt D... (https://www.delphipraxis.net/129478-%5Bh%5D-exel-tabelle-auslesen-daten-verarbeiten-und-txt-d.html)

toms 21. Feb 2009 19:13

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
Zitat:

Zitat von ekoplayer
Achso also einfach die Zeilen anklicken und das Makro auzeichnen lassne?

Ja

mkinzler 21. Feb 2009 19:13

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
Makro Aufzeichnen, Zelle makieren, Aufzeichnung stoppen, Code ansehen.

ekoplayer 21. Feb 2009 19:15

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
Ok und wenn ich das gemacht habe? Was mache ich mit diesem Code?

mkinzler 21. Feb 2009 19:16

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
Einfach auf Delphi übertragen

toms 21. Feb 2009 19:18

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
Anbei ein kleines Beispiel, wie man eine Excel Instanz erstellt, eine Arbeitsmappe öffnet,
eine Zelle ausliest und Excel wieder schließt.

Delphi-Quellcode:
uses
  ComObj;

var
  ExcelApp: OleVariant;
begin
  ExcelApp := CreateOleObject('Excel.Application');
  ExcelApp.Workbooks.Open('Dateiname.xls');
  ExcelApp.Cells[5, 2].Value; // Zelleninhalt in Zeile 5, Spalte 2

  ExcelApp := Unassigned;
  ExcelApp.Quit;
end;

mkinzler 21. Feb 2009 19:30

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
Was aber alles in dem verlinkten Tutorial steht

ekoplayer 21. Feb 2009 19:45

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
Wie? so einfach geht das? dann Fehlt aber noch das der das automatisch mit allen Spalten zeilen machen und das er es an eine bestimmte stelle einer Txt Datei setzt oder sehe ich das Falsch?

Sorry wenn ich Euch nerve... Ist aber ziemlich wichtig^^

Danke für das Exel Skript. Aber Wie mache ich das er automatisch alle Zeilen ausließt und die Daten dann auch speichert?

mkinzler 21. Feb 2009 19:47

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
In einer Schleife. Wie soll gespeichert werden?

ekoplayer 21. Feb 2009 19:50

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
Name aus tabelle also wenn in der Tabelle steht

Name: 123 spalte daneben 456

dann soll er erst die erste spalte komplett lesen und in eine txt datei mit dem namen 123.txt speichern und dann die spalte 2 auslesen und in eine neue txt daiten 456. txt speichern! Die daten sollen möglichst in eine vorgefährtiget txt-Schablone eingetragen werden!

Chemiker 21. Feb 2009 20:16

Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
 
Hallo ekoplayer,

willst Du die Daten in Delphi dann weiter verarbeiten? Wenn nicht, ist das auch mit einem Macro direkt in Excel möglich.
Willst Du sie dagegen in Delphi weiter verarbeiten gibt es auch die Möglichkeit die gesamten Daten in einem StringGrid zu laden und anschließende nach Deinen Vorgaben aufzubereiten.

Bis bald Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz