![]() |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
Aber in dem Fall würde ich auch mal downgraden :zwinker: |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Ich glaube man hat z.B. das Object-Hierachie-Fenster nciht mehr und ein paar Komponenten fehlen auch, wie die ShellListview, Shellcombobox, etc.
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Hai alle,
a) die Frage ist denke ich beantwortet. Zumal der Fragestellende seit seinem ersten Beitrag vor zwei Tagen nicht hier war. b) alles andere steht doch in den Lizenzbedingungen von Borland; die IMHO auch Online Verfügbar sind. Ein weiteres Diskutieren finde ich darum für nicht sehr sinvoll?? Gruss sagt der Fisch :stupid: |
AW: Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
Ich habe aber auch Turbo Delphi Explorer, beide Versionen auf demselben Rechner nebeneinander (im selben Betriebssystem. Turbo Delphi explorer erlaubt kommerzielles Programmieren. Gilt nun auch das letzte Update, was ja bedeuten würde, ich darf kommerziell programmieren? Gilt das auch noch, wenn ich dazu D7 Personal weiter nutze? Ich könnte ja zum Abschluss alles in Turbo Delphi noch mal übersetzen und rausgeben, was ich mit D7 Per. entwickelt hätte und ich könnte den Besitz von TD Explorer nachweisen im Fall einer Kontrolle. Wie sieht es dann aus? |
AW: Delphi-Programme verkaufen
Ja und wenn ich die eine Hälfte mit meinem D7 Personal erstellt habe (also früher) und nun ein paar Units mit TE, geht das?
Aber was ist, wenn ich das auf einem ehemals geklauten Windows erstellt habe, das ich aber inzwischen nachträglich habe lizensieren lassen? |
AW: Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
Wobei man es aus den Quelltexten schon relativ gut herauslesen kann, welche Version derjenige ca. einsetzt. Wer die neuen Konstrukte nicht benutzt, die einiges einfacher machen, wird mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch die neuere Version nicht haben. ;-) Wieso man allerdings ausgerechnet Delphi 7 Personal statt Turbo Delphi nehmen wollte :shock: (schließlich war das praktisch ne Professional, die deutlich mehr kann als die stark beschnittene Personal; von der deutlich besseren IDE ganz abgesehen), erschließt sich mir zwar nicht, aber das muss ja jeder selbst wissen... |
AW: Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi-Programme verkaufen
Hat man noch die erste ungepatchte Ausgabe vom TD Explorer, konnte man dort ohne Probleme sogar beliebe Komponenten installieren. Damit hatte man eine kostenlose Pro Version.
|
AW: Delphi-Programme verkaufen
Diese ungepatchte Ausgabe von TDE Explorer habe ich nicht. Ich habe diejenige, in der keine Fremdkomponenten installiert werden konnten.
Nun habe ich jedoch hier gelesen, das es wahrscheinlich noch immer möglich ist, einen Lizenzschlüssel für diese Version zu erhalten. Habe Emba gestern angeschrieben. Ohne diesen könnte ich nun eben doch mit D7 Personal entwickeln wegen der dort vorhandenen Möglichkeit, Drittanbieterkomponenten zu installieren, die ich in meinem Programm dann auch einsetzen würde. @jaenicke: Stimmt zwar, aber siehe oben. Solange der besagte Lizenzschlüssel nicht ausgeliefert ist und Fremdkomponenten verwendet werden?.... Andererseits aber sollte man bei kommerzieller Programmierabsicht natürlich auch in der Lage sein, die betroffenen Komponenten im Zweifelsfall auch zur Laufzeit zu inatantiieren? |
AW: Delphi-Programme verkaufen
Bei kommerzieller Programmierabsicht sollte man sich eine Pro Version kaufen. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz