![]() |
Re: Datenbank mit Delphi 2007
Um jetzt nicht einen weiteren Thread zu eröffnen, meine Frage passt so halbwegs hier rein:
In unserem kleinen Familienbetrieb laufen zwei kleine Datenbank-Anwendungen (2-3 Benutzer greifen gleichzeitig auf die Tabellen zu). Einmal BDE/Paradox und einmal ganz simpel mit Records/Recordlocking. Damit kenne ich mich auch einigermaßen aus, in die SQL-Welt (überhaupt Querys) stoße ich gerade vor... Ein SQL-Server kommt erst mal nicht in Frage, letztlich finde ich das auch etwas mit "Kanonen auf Spatzen". Ein File-Server ist aber vorhanden. Wenn BDE/Paradox erwähnt wird, liest man ja immer "nimm was gescheites" aber ohne die Alternativen zu nennen. SQL-embbed Lösungen sind wohl auf Einzelplätze beschränkt (zumindest soweit ich das testen konnte) und Absolute Database für unseren Einsatzzweck wohl kostenpflichtig. Ist also ein Datenbank-System gesucht, das eine Datenbank mit Tabellen auf einem Netzlaufwerk für 2-3 Nutzer verwalten kann. Das ganze ohne den Server selbst aufzurüsten und idealerweise auch keine zusätzlich Installation neben der Anwendung auf den Client-Rechnern. Zugriff via TQuery oder TTable ähnliche Komponenten wäre auch ganz praktisch. Passend von der Leistung/Aufwand wäre aber wohl nur Absolute Database? |
Re: Datenbank mit Delphi 2007
Zitat:
Die Installation von FireBird ist z.B. in 30 Sekunden erledigt ( die BDE braucht länger) |
Re: Datenbank mit Delphi 2007
Zitat:
Zitat:
|
Re: Datenbank mit Delphi 2007
Firebird wäre ideal, zumal ich es nach viel "Handarbeit" sogar geschafft habe, die Zeos 6.6.4 Komponenten auf mein altes Delphi 5 prof zu installieren. (Ja, Delphi 200x wird demnächst auch noch angeschafft...)
Aber auch die anderen Namen helfen mir weiter. Mir ging es ja genau darum erst mal einige alternative DBM-Systeme zu kennen und zu testen. Danke Zitat:
PS: Nach fast zwei Jahren nur passiven lesen, bin ich heute richtig gesprächig :P |
Re: Datenbank mit Delphi 2007
Hallo nochmal zusammen, ich verlänger diesen Thread jetzt noch mal.
Ich habe jetzt nach langem überlegen, mir die Firebird Datenbank installiert, und möchte gerne versuchen mit dieser zu arbeiten. Ich programmiere ja gerade ein Programm zur Ereignisdokumentation und z.B. Chemiker hat mir empfohlen mich mit einer Datenbank zu beschäftigen. Momentan habe ich mit meinem Programm zwar noch ein paar andere Probleme, aber um endlich nochmal ein Erfolgserlebnis haben zu können, möchte ich gerne mal mich an die Firebird Datenbank geben. Ich würde nich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich da die beste Deutschsprachige Dokumentation sowie aber auch vieleicht ein Tutorial finden könnte. Ich habe die Datenbank installiert, und müsste jetzt mal wissen, wie ich jetzt am besten weiterverfahre. Danke schon mal Jens |
Re: Datenbank mit Delphi 2007
|
Re: Datenbank mit Delphi 2007
Danke schön mkinzler,
diese Dokumentation, hatte ich allerdings schon gefunden. Meine frage allerdings ist, wenn ich diese Doku komplett gelesen habe, weiß ich dann wie mit Delphi an Firebird gehen kann oder ist da was anderes zu empfehlen. Ich weiß halt nicht, man ließt und ließt und stellt später fest, das man halt kein Stück weiter ist. |
Re: Datenbank mit Delphi 2007
Der grundsätzlich Datenbankzugriff unter Delphi ist für alle DBMS recht ähnlich. Setze dich am Besten zuerst damit auseinander und versuche das Prinzip der relationalen Datenbanken zu verstehen.
|
Re: Datenbank mit Delphi 2007
Das Prinzip von Datenbanken, habe ich zumindestens annähernd verstanden, ich habe schon eine Access Datenbank und Paradox mit Delphi abgefragt.
Mein Problem ist, ich habe jetzt die Schnellanleitung zu Firebird gelesen. Gibt es keine Möglichkeit, eine Datenbank, wie Paradox oder Access mit einem Programm, konfortabel zu erstellen. |
Re: Datenbank mit Delphi 2007
Schau die mal die PE des IBExpert an
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz