![]() |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Zitat:
|
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Ooooohhhh, schiete!
// edit: ... und zeigt damit genau das gleiche (Fehl-)Verhalten wie mein "rzMagnifier" |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Das kann unter XP genauso passieren. Deswegen
Delphi-Quellcode:
Ich habe hier einen Athlon XP 2000+, GeForce 2 und 22" LCD. Wenn ich das Formulars des Programmes, so wie es oben zum Download steht, über das Antwortformular der Delphi-Praxis schiebe, captured es sich selbst. Ich muss den Timer-Intervall hochsetzen, damit es nicht passiert.
img.Visible := False;
Form1.TransparentColor := True; sleep(tmr.Interval div 2); |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Ahhh, interessant.
Na, das schaue ich mir morgen mal genauer unter XP und VISTA an |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Wenn ich das Formular transparent lasse, entfällt das Selbstcapture, aber die Bildqualität ist bescheiden.
|
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
@Garfield: Bei mir flackern in der Titelleiste deines Programmes die oberen 2-3 Pixel-Reihen sehr schnell (Augenkrebs!) .. habe XP Prof mit einem Nicht-Standardtheme, das sich aber nicht sonderlich von den Windows-Themes unterscheidet.
Grüßle |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte mir mal eine schöne Bildschirmlupe gebastelt, leider funktioniert diese nicht richtig unter Vista.
Das liegt das an dem Aero-Zeugs bzw. der DirectX-Umgebung. Das Programm arbeitet mit Regionen. Zum testen, Aero unter Vista ausschalten. (zB. in einer Verkn. die Desktopgestaltung deaktivieren) Auf der Lupe mit rechter Maus oder im Trayicon kann man das Menue aufrufen. Mausrad = Zoom |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Hallo Matti,
das ist tatsächlich auch eine schöne Lupe! :thumb: Es wäre sehr interessant zu erfahren, warum das Grundprinzip, egal ob das Bild direkt über der Capture-Position oder in einem separaten FENSTER dargestellt, unter VISTA (+Aero) nicht mehr einwandfrei funktioniert. Da ich meinen rzMagnifier regelmäßig selbst verwende, wäre es natürlich noch besser, eine alternative Vorgehensweise zu finden, die unter XP und VISTA (mit/ohne Aero) funktioniert - ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, vielleicht bringt das Neue Jahr ja neue Erkenntnisse. |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Ich bin ja schon auf der Fehler suche. Eine Lösung werde ich aber erst nächtes Jahr haben... :mrgreen:
|
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Jetzt bin ich da angekommen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz