![]() |
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
In den Bits 0 bis 9 steht die primäre SprachID, in den Bits 10 bis 15 die Sublanguage ID. Also z.B. "Deutsch" als Primary Language und "(Schweiz)" als Sublanguage. Die Konstanten sind hier beschrieben:
Zitat:
|
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Aber laut Post #18 ist die Nummer 1031 :gruebel: für Deutsch (Deutschland)
|
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Ist ja auch richtig. Die zitierten Konstanten sind im Hexadezimalformat. Wenn Du dort das "0x" durch ein "$" ersetzt, kannst Du die Konstanten direkt abfragen.
Delphi-Quellcode:
if GetSystemDefaultLangID = $0407 then
ShowMessage('Du Deutsch'); |
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Ah ja, na endlich :gruebel: mir kommt schon Dampf aus den Ohren...
|
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
if (GetSytemDefaultLangID and $03FF) = $07 then
ShowMessage('irgendwo im deutschsprachigem Raum'); |
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Lass ihn das erstmal verdauen ;)
|
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Ja jetzt brauche ich noch eine Funktion die im ganzem Programm Umlaute ersetzt. Im Labels, Memos usw...
Kann man eine für alle Komponenten schreiben oder für alles einzeln? |
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Warum machst du nicht gleich deine Anwendung mehrsprachig, wie auch bereits vorgeschlagen wurde? Dafür gibt es entsprechende Komponenten, zum Beispiel diese:
![]() |
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Ne das Programm bleibt in Deutsch, ist halt für Deutsche im Ausland. Aber da sie Windowse in der Sprache ihrer Wahlheimat haben müssen die Umlaute richtig dargestellt werden. :-D
|
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
MfG, Bug |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz