Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Passwort Merker (https://www.delphipraxis.net/11962-passwort-merker.html)

Luckie 18. Nov 2003 13:50

Re: Passwort Merker
 
Zitat:

Zitat von ixtreme
@Luckie: Ja ist ja auch schön und gut, das hast du ja auch gesagt. Ist ja auch wahrgenommen worden und in Arbeit. Hab halt nur nicht immer Zeit daran zu arbeiten...Gibt sogar Leute die noch Arbeiten müssen, auch zu Zeiten die manche sich noch nicht einmal vorstellen wollen.

Es hat niemand gefodert das du das jetzt sofort und am besten schon gestern einbaust. Ich habe lediglich bemerkt, dass dein Programm so wie es jetzt ist schlicht und ergreifend nutzlos / sinnlos ist. Nicht mehr und nicht wneiger.
Nur du hast dann mit solchen Bemerkungen um dich geworfen:
Zitat:

Zitat von ixtreme
Wir sind übrigens hier um Kritik zu üben, ob das Programm für die Katz ist darf normalerwiese noch jeder für sich selbst entscheiden. Aber solche Äußerungen bin ich von dir ja schon gewohnt.

Und ich habe für mich entschieden, dass es für mich "für die Katz" ist.

Oder:
Zitat:

Zitat von ixtreme
Luckie darf gerne Kritik üben, dann aber bitte in einer Form, die einem Forum auch entspricht.

Was hat denn deiner Meinung nicht der Form entsprochen, die einem Forum entspricht? Dass ich Kritik geübt habe? Dass ich dich auf einen entscheidenden Mangel in deinem Programm hingewiesen habe? Meine Wortwahl ("für die Katz")?

MathiasSimmack 18. Nov 2003 13:51

Re: Passwort Merker
 
Okay, ich hab´s mir einmal runtergeladen und hätte ein bisschen Kritik:
  1. Du solltest die Grundeinstellungen fest im Programm vorgeben. Wenn ich nämlich die INI-Datei lösche (versehentlich, oder in dem Fall absichtlich! :twisted:), erhalte ich beim Start eine Fehlermeldung, und neu angelegt wird die INI auch nicht. Das ist schlecht.
  2. Man sieht, dass du das gleiche Problem hast wie bei deinem XtDelete-Programm: die Fenster lassen sich vergößern. Gut, im Hauptfenster mag das Sinn machen. Aber warum passt sich dann das StringGrid nicht an? Aber im Eingabefenster (Menü -> Eintrag/hinzufügen) ist das Vergrößern ... für die Katz´ ...
  3. Warum überhaupt ein StringGrid? Sinn macht das doch nur, wenn man die einzelnen Felder bearbeiten kann (sprich: Reinklicken und im Editiermodus ändern, usw.). Da das aber nicht geht, könntest du ebenso auch eine List-View nehmen.
  4. Mal abseits von der Kritik, dass bei der aktuellen Version im Prinzip jeder die Passworte einsehen kann: wie sinnvoll ist es, im Eingabedialog das Passwort mit Sternchen zu verbergen, es aber im Hauptfenster im Klartext anzuzeigen. Umgekehrt würde es eher Sinn machen. Um Tippfehler auszuschließen, kann man das Passwort im Klartext angeben, aber das StringGrid zeigt nur Sternchen. Und erst via Master-Passwort kann man es einsehen.
  5. Stichwort: Benutzerfreundlichkeit. Ein Doppelklick in einen leeren Bereich des StringGrid bzw. die Taste [Einfg] sollte das Eingabefenster zum Vorschein bringen. Ein Doppelklick auf einen Eintrag könnte evtl. dazu führen, dass man den Eintrag bearbeiten kann. Und der Druck auf die Taste [Entf] wäre eine schöne Vereinfachung, um den ausgewählten Eintrag zu löschen.
  6. Benutzerfreundlichkeit, die 2.: das Programm entscheidet darüber, ob ein Eintrag hinzugefügt oder bearbeitet wird. Und nur, weil ich vergessen habe, den Cursor auf ein leeres Feld zu stellen. Jedes mir bekannte Programm lässt mir die Wahl, ob ich etwas hinzufügen oder etwas vorhandenes bearbeiten möchte.
  7. Wenn man ein leeres Feld nicht löschen kann (= Fehlermeldung beim Versuch, eine leere Spalte zu löschen), dann sollte der Befehl im Menü auch nicht verfügbar sein.
  8. Das TNA-Symbol hat keinen Hinweistext (Tooltip). Man kann das Programm zwar anhand des Symbols erkennen, aber noch schöner wäre ein Popup, wo der Name drin steht. So wie das bei eigentlich allen TNA-Symbolen der Fall ist.
  9. Bei einem Doppelklick auf das TNA-Symbol wäre es doch schön, wenn das Programm wieder im Vordergrund erscheint. Erst das Popupmenü aufrufen zu müssen und dann den Eintrag zu wählen, ist zeitraubender als ein schneller Doppelklick.
  10. Man sollte das Programm nicht mehrfach starten können. Es wäre besser, wenn bei jedem weiteren Startversuch das bereits laufende Programm in den Vordergrund geholt wird.
  11. Sprach-Mischmasch. Falls du es noch nicht weißt: das englische "Show" im TNA-Popupmenü kannst du sehr schön mit "Anzeigen" übersetzen. Nur weil dieses Denglisch häufig benutzt wird (RTL schießt zurzeit den Vogel mit "Der Bachelor" ab, wo ein notgeiler Kerl aus einem Haufen williger Weiber wählen kann), muss es noch lange nicht cool (oder im angeblichen Hacker-Deutsch: kewl *schüttel*) sein.
So, damit hättest du erst mal ein bisschen Arbeit. ;)

Gruß.

ixtreme 18. Nov 2003 13:57

Re: Passwort Merker
 
nein, es waren einfach nur die unnützen kommentare...

Mir solls ja auch egal sein, aber das machst du ja bei anderen auch.
Da du ja schon länger im Geschäft bist wie manch anderer hier, bist du vielleicht was besseres gewohnt. Doch trotzdem solltest du auch die Anfänger vernünftig beurteilen und kritisieren.

Normalerweise sollte ein Forum so funktionieren, oder?


gruß

ixtreme.de

MathiasSimmack 18. Nov 2003 14:00

Re: Passwort Merker
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Wenn ich dein Programm auch nur mit Passwort öffnen kann, dann bekommt das ganze einen Sinn.

Womit sich aber die Frage stellt: wo speichert man dann dieses Passwort? Und wo soll das enden? ;)

Luckie 18. Nov 2003 14:01

Re: Passwort Merker
 
Was zur Hölle ist daran ein nutloser Kommentar, wenn ich dir sage, dass meiner Meinung nach, dein Programm, so wie du es hier zum erstenmal vorgestellt hast, nichts bring? Was war es, in deinen Augen, denn? In meinen war es nichts anderes als konstruktive Kritik.

ixtreme 18. Nov 2003 14:02

Re: Passwort Merker
 
@mathias: Danke, sowas nenne ich mal eine saubere Kritik :-)

Es sind wirklich meist die gleichen Sachen an die ich beim programmieren nicht denke.
Das liegt aber auch sicherlich daran das ich vorab gar keine Plaung für ein solches Programm auf mich nehme. :-(

Aber danke für die zahlreichen Verbesserungsvorschläge...werde bei einigen Sachen beim nächsten mal dran denken und ein paar meiner Programme überarbeiten.

Gruß

ixtreme.de

ixtreme 18. Nov 2003 14:11

Re: Passwort Merker
 
@Luckie: Nur mal so als Anmerkung: Du schaltest doch selbst Werbung mit folgen dem Text auf deiner Seite...

Delphi-Praxis. Die Freundliche Community für alle Delphi Programmierer...Hast du dir wohl nicht viel von angenommen was?

gruß

ixtreme.de

Luckie 18. Nov 2003 14:13

Re: Passwort Merker
 
An welcher Stelle war ich unfreundlich oder bin ich gar beleidigend geworden? :roll:

moin339 18. Nov 2003 14:16

Re: Passwort Merker
 
also unfreundlich ist es nun wirklich nicht wenn man sagt, dass ein Programm nutzlos ist (oder für die Katz, was das selbe bedeutet), weil ein bestimmtes feature fehlt, oder?

ixtreme 18. Nov 2003 14:19

Re: Passwort Merker
 
Ist ja sowieso Ansichtssache!

Ich hab doch auch mit keinem wort gesagt das du mich beleidigt hast oder? Ich habe nur gesagt das mir deine Äußerungen nicht freundlich rüber kamen...
Laut Kommunikationsmodel ist das aber ganz normal, das man Sachen nicht immer so wahrnimmt wie sie eigentlich sind.

Gruß

ixtreme.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz