![]() |
Re: DBGrid sortieren
Hallo,
ja, ist nicht einfach ... ;( Also Hintergrund, dem DBGrid ist es egal, woher es seine Daten bakommt (TTable, Query, AdoDataSet). Das DataSource "versteckt" die Quelle also DBGrid.DataSource -> DataSource1 (bei dir) -> im OI schon richtig gesetzt Dem DataSource ist es auch egal, woher es seine Daten bekommt, es muss nur ein Nachkomme von TDataSet sein (TTable, Query, AdoDataSet). DataSource.DataSet -> AdoDataSet1 (bei dir) im OI noch zu setzen Falls du bei den DataSets dein AdoDataSet nicht findest, liegt das daran, dass es nicht Active=True ist (muss es aber weil die darüberliegende Eigenschaft "AutoEdit" oder so ähnlich das so haben will). Also muss das AdoDaset auf Active=True und jetzt will er nicht, weil dein CommandText kein sinnvolles SQL enthält -> Ändern siehe oben (Select * From TTable order by was_weiss_ich) Dann active auf True, im OI DataSource1 für DataSet das AdoDataSet auswählen -->> *freu* Heiko |
Re: DBGrid sortieren
@hoika
Danke für diese erkläreung :thumb: . :dancer: :dancer: Jetzt klappt es :dancer: :dancer: Vielen, vielen dank für deine gedult und hilfe. @all Vielen dank auch euch, für eure zeit, die ihr verwendet hab, mir zu helfen. :thumb: |
Re: DBGrid sortieren
Hallo,
tja, so sind wir, wir helfen auch Anfängern auch ohne ein Anfänger-Forum ... :cheers: Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz