Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren? (https://www.delphipraxis.net/116139-porgramm-mit-delphi-7-fuer-vista-compilieren.html)

Sherlock 24. Jun 2008 09:21

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
IMHO sieht Vista für User lediglich den Ordner "Eigene Dateien" als Spielwiese vor.

Es müsste aber auch einen Ordner geben in den alle User reinschreiben dürfen...den weiss ich aber nicht, weil ich mit Vista dann doch zu wenig Erfahrung habe.

Sherlock

Luckie 24. Jun 2008 09:22

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von messie
Zitat:

Zitat von mkinzler
Beim Schreiben gar nicht. Das Programm muss als Admin gestartet werden oder der Benutzer Schreibrechte besitzen.

Ich muss aber doch eine Datei anlegen können, die von einem anderen user gelöscht werden kann, ohne Adminrechte zu haben, oder?

Du musst sie nur am richtigen Ort ablegen und der wäre wohl der Profilordner "AllUsers".

Aurelius 24. Jun 2008 09:26

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Wenn der User Schreibrechte im Ordner hat geht das auch ohne Admin ;)

Es gibt unter Vista auf jeden Fall einen Ordner "Benutzer\All Users", dort können alle User Sachen erstellen (außer direkt Dateien/Ordner unter "All Users", dazu brauch man adminrechte (z.b. bei der Installation)

messie 24. Jun 2008 09:26

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von messie
Zitat:

Zitat von mkinzler
Beim Schreiben gar nicht. Das Programm muss als Admin gestartet werden oder der Benutzer Schreibrechte besitzen.

Ich muss aber doch eine Datei anlegen können, die von einem anderen user gelöscht werden kann, ohne Adminrechte zu haben, oder?

Du musst sie nur am richtigen Ort ablegen und der wäre wohl der Profilordner "AllUsers".

Damit bin ich schon auf die Nase gefallen. Die Datei war dort mit Installshield hingeschrieben, sie konnte von einem anderen User nicht gelöscht werden, erst als ich die Rechte in der Installation anders vergeben hatte. Es muss also eine Möglichkeit geben, Zugriffsrechte zu setzen oder zumindest abzufragen.

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz