Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Logdatei in StringGrid laden (https://www.delphipraxis.net/114892-logdatei-stringgrid-laden.html)

DeddyH 3. Jun 2008 08:27

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Wie marabu bereits sagte: leg Dir besser eine Variable an, belege sie mit 0 vor und vergleiche innerhalb der Schleife (-> Ermittlung des Maximums). Zum Schluss setzt Du dann die Breite entsprechend des Werts dieser Variablen.

SaFu 3. Jun 2008 08:35

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Ja das meine ich das maximum des Textes oder (sorry steh auf dem schlauch)

DeddyH 3. Jun 2008 08:39

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Im Prinzip so (aus dem Kopf dahergetippt):
Delphi-Quellcode:
function MaxBreite(const cv: TCanvas; const sl: TStrings): integer;
var i, Current: integer;
begin
  Result := 0;
  for i := 0 to Pred(sl.Count) do
    begin
      Current := cv.TextWidth(sl[i]);
      if Current > Result then
        Result := Current;
    end;
end;

SaFu 3. Jun 2008 08:45

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Sorry wenn ich blöd frage aber Result ist doch keine Variable sondern gibt den Rückgabe wert an oder hab ich da was falsch verstanden??

Sharky 3. Jun 2008 08:46

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Zitat:

Zitat von fuknersascha
Sorry wenn ich blöd frage aber Result ist doch keine Variable sondern gibt den Rückgabe wert an oder hab ich da was falsch verstanden??

Hai,

Result ist eine automatisch generierte Variable bei Funktionen die den Rückgabewert beinhaltet. ;-)

DeddyH 3. Jun 2008 08:47

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Du kannst Result auch als Variable betrachten. Außerdem war das ja nur ein Beispiel.

SaFu 3. Jun 2008 08:50

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Deswegen frag ich hab langenung abgetippt ohne es zu vertehen langsam wird es auchmal Zeit um es auch zu verstehen.
Und an fertigen beispielen kann ich besser lernen und verstehen.

mkinzler 3. Jun 2008 08:54

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Für das Verständnis wäre es besser selber zu machen.

SaFu 3. Jun 2008 08:57

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Das denke ich auch und ich versuchs ja schon seit gestern aber irgendwie will das alles net so wie ich mir das vorstelle,das Prinzip wie Ihr das meint habe ich auch bereits verstanden bei mir scheitert es gerade an der Umsetzung :oops:

mkinzler 3. Jun 2008 08:58

Re: Logdatei in StringGrid laden
 
Fang mit kleinen Aufgabestellungen an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz