![]() |
Re: Der FileSplitter 5.0 ist da
Tach...
Der Screenshot zeigt den Fehler doch schon ... der Slash am Ende des Pfades ist es .. der Order existiert deswegen tatsächlich nicht! |
Re: FileSplitter 5.3
Meinst du das ist der Grund? Egal, ich habe das Problem eliminiert, in dem ich es aus dem Code gekickt habe. ;)
|
Re: Der FileSplitter 5.0 ist da
Zitat:
:thumb: werd mir das ding auch gleich mal zulegen. EDIT: testbericht:
Ansonsten: :thumb: der andere filsplitter, den ich verwendete, hatte imemr so nen blöden nagscreen, und man brauchte das prog, um die dateien wieder zusammenzuführen. da find ich deins besser!!! |
Re: FileSplitter 5.3
PCWELT sagt uns: Mit dem unkomplizierten Tool lassen sich Dateien bis vier Gigabyte Größe in eine beliebige Anzahl kleinerer Dateien aufteilen Steht aber nicht im QT, das dass Programm Dateien größer als 4 GB kopieren kann? Hm... Typische Fehlinfo... (Nein, typisch bezogen auf PCWelt nicht auf dich) |
Re: FileSplitter 5.3
Sogar über 4 GB, wenn man Nico trauen darf. Ich habe noch nie so große Dateien zu sehen bekommen auf meinem Rechner. Es gehen aber nur 999 Teile, wie jetzt jemand mal festgestellt hat oder so.
|
Re: FileSplitter 5.3
Zitat:
ps: man kann sich auch einfach Testdaten mit copy generieren... |
Re: FileSplitter 5.3
Nun ja, dazu war ich bisher zu faul. ;)
|
Re: FileSplitter 5.3
Moin,
ich habe Dein Tool mal eben ausprobiert und zwar habe ich die "FlashFXP_32_Setup.exe" (FlashFXP) Datei geteilt, dann die Bat datei gestartet und somit wiede rzusammengefügt. Beim Start von "FlashFXP_32_Setup.exe" kommt nun aber: "The setup files are corrupted. Please obtain a new copy of the program" |
Re: FileSplitter 5.3
War die zusammengesetzte Datei denn genauso groß wie die original Datei?
|
Re: FileSplitter 5.3
Nope, Originaldatei war 2,22MB gross, die zusammengesetzte 1,36MB
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz