Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Summe, Mittelwert, min und max ermitteln... (https://www.delphipraxis.net/114383-summe-mittelwert-min-und-max-ermitteln.html)

sqrt 9 24. Mai 2008 13:16

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
ah ok!!!!!

wie muss ich jetzt i festlegen? jetzt zeigt er mir immer nur die letzte Zahl im Memo an

i:=zahl+???

Mikender 24. Mai 2008 13:16

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
Zitat:

Zitat von sqrt 9
[delphi]

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var summe, mitte, max, min:double;
i, zahl: integer;
begin

for i := 0 to Memo1.Lines.Count - 1 do
zahl:=strtoint (memo1.lines.text);
i:=???;
edit1.Text:=floattostr(i);

end;

falls ihr mich fragt was ich mir dabei gedacht hab....keine Ahnung :oops:

Mal ne Frage gibst du auch Komma-Zahlen ein dann müsstest du FloatToStr benutzen
und i ist Integer also nimm am besten intToStr (wegen der Form :-D )
an i solltest du gar nichts ändern
und für die summe mach doch einfach Summe:=summe+ Memo1.Lines
für den Durchschnitt teile dies durch den Count+1

und min und max sind am leichtesten die kannst du dir selber überlegen :lol:
(TIPP: nimm ne if-Abfrage(nicht Schleife :lol: ))

[EDIT]Rechtschreibfehelr verbessert :oops: :-D [/EDIT]

Die Muhkuh 24. Mai 2008 13:18

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
Zitat:

Zitat von Mikender
für den Durchschnitt teile dies durch den Count+1

Durch Count teilen, nicht durch Count + 1, sonst mogelst Du noch ein Eintrag hinzu.

DeddyH 24. Mai 2008 13:19

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
Zitat:

Zitat von Mikender
für den Durchschnitt teile dies durch den Count+1

Sicher? :zwinker:

sqrt 9 24. Mai 2008 13:20

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
OK DANKE vielmals!!!!!! :hello:

Ich glaube jetzt hab ichs!!!!!!!!!! :-D

geht wirklich schnell bei euch!!! ;]

Mikender 24. Mai 2008 13:21

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Zitat:

Zitat von Mikender
für den Durchschnitt teile dies durch den Count+1

Durch Count teilen, nicht durch Count + 1, sonst mogelst Du noch ein Eintrag hinzu.

:oops: Ups da hab ich mich schwer verdacht :oops:

inherited 24. Mai 2008 13:32

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
Zitat:

Zitat von sqrt 9
[delphi]

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var summe, mitte, max, min:double;
i, zahl: integer;
begin

for i := 0 to Memo1.Lines.Count - 1 do
zahl:=strtoint (memo1.lines.text);
i:=???;
edit1.Text:=floattostr(i);

end;

falls ihr mich fragt was ich mir dabei gedacht hab....keine Ahnung :oops:

Kurz noch zur Erklärung, weshalb du an I nichts ändern musst:
Die For-schleife setzt i auf 0 (for i := 0) und zählt dieses I dann bei jedem Durchlauf um eins hoch bis es "Memo1.Lines.Count -1" ist und führt für jedes i den Inhalt der Schleife aus

sqrt 9 24. Mai 2008 13:36

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
eigentlich habe ich mit i die summe gemeint...denkfehler!!! :smile2:

sqrt 9 24. Mai 2008 18:26

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
Hallo nochmals

ich habe es jtzt ungefähr 10 000 000 versucht aber irgendetws scheint nicht zu klappen!!!
[quote="Mikender"]
und für die summe mach doch einfach Summe:=summe+ Memo1.Lines
quote]

dieser Vorschlag ergibt folgende Fehlermeldung:
incompitable files...

tschuldigung wenn ich mich blöd anstelle!?! :oops:

DeddyH 24. Mai 2008 18:31

Re: Summe, Mittelwert, min und max ermitteln...
 
Also gut, für die Summe:
Delphi-Quellcode:
Summe := 0;
for i := 0 to Memo.Lines.Count - 1 do
  inc(Summe,StrToInt(Memo.Lines[i]));
Wobei Du eine Fehlerbehandlung selbst implementieren musst, das nehm ich Dir nicht auch noch ab ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz