![]() |
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
Zitat:
Fehlende Features sind wieder eine andere Sache. Unicode, 64bit-Unterstützung, netCF und etwas Plattformunabhängigkeit (wobei -> wieweit sind eigentlich Mono, dotGnu und Co?) wär bald recht fein. grüße, Daniel |
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
Ich finde den Vergleich Cobol und Delphi ganz gut. Die großen in Delphi geschriebenen Programme werden noch solange bei Delphi bleiben bis die Entwickler ausgestorben sind. Vielleicht überlebt die Sprache noch als .NET Sprache eingebettet in VS.
Die Zukunft für CG (immer noch nicht an den neuen Namen gewöhnt) wird wohl eher in der Ruby und PHP Welt liegen, vielleicht auch als Eclipse Foundation Member. Nicht, dass man mich falsch versteht Delphi ist gelungen und in Version 2007 auch endlich wieder benutzbar, aber wenn man sich umschaut wird nur noch Java oder .NET geredet. Und immer schön von der Wiederverwendbarkeit des Codes geschwärmt, egal ob Windows, Linux, Smartphone oder Web. Überall die gleiche Geschäftslogik. Das ist besonders im Enterprise-Umfeld das größte Argument. Aber nun zu dem was ich in Delphi gerne hätte (und zwar W32 Delphi ;) ) - Generics - Unicode - 64 Bit - Eine Entsprechung zur Windows Workflow Foundation - VCL for WPF auch in nativen W32 Anwendungen - Ein verbessertes Data-Binding (ja, ich möchte auch Objekteigenschaften und Objektlisten binden können...) - Ein Tritt in den Hintern vieler Komponentenhersteller, die es einem derzeit unmöglich machen eine Vista-Zertifizierung zu erhalten ("Das entspricht aber nicht der User-Experience") - Integrierte Schnittstellen zu SVN und Bugzilla / Mantis Das schöne ist, dass wir mit Delphi selbst wenn das Produkt mal sterben sollte immernoch solange unsere Programme schreiben können, wie MS nichts Grundlegendes an Windows ändert. Neue Windows-Features finden sich ja sowiso immer lang bevor sie bei CG auftauchen in der Community. |
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
Es gibt noch etwas, was Delphi fehlt: Eine (wenn auch begrenzte) Präsenz der Entwickler innerhalb der Communities. Auch wenn das am Anfang einen Ansturm auslösen könnte, insgesamt würde es Delphi sicher nach vorne bringen.
|
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
Codewalker, da sagst Du was!
|
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
Zitat:
|
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
Zitat:
|
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
Zitat:
|
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
tja, von der zukunft von .NET halt ich nicht viel. für mich ist das eine todgeburt (habe mich an anderer steller aber schon mal geirrt). wichtig für mich ist, dass sie wieder aufwachen und mal wieder etwas unternehmen, damit sich pascal wieder rehabilitiert... der ruf wurde ja die letzten jahre ziemlich geschunden..
was für mich wichtig wäre sind
|
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
Also ist CG (wenn man mal die Roadmap hernimmt) doch auf dem richtigen Weg oder ? :)
Was die Entwicklerpräsents in den Foren/Newsgroups betrifft. Mir ist es lieber die machen ihre Arbeit, als in den Foren/Newsgroups präsents zu zeigen. Eine bessere Idee wäre hier, das man ein paar "Zuträger" beschäftigt, die den Entwicklern die wirklich wichtigen Sachen zutragen :) @Soxx Was heute Informatik-Studenten werden wollen ist sicher nicht Entwickler. Ich hab mich erst letzten mit einigen Profs unterhalten, und die sagen, das die meisten garnicht mehr Programmieren wollen, sondern höchstens ein wenig Oberfläche zusammenklicken wollen. |
Re: Die Zukunft von Delphi - aber bitte optimistisch!
Zitat:
Zitat:
aber pascal hat in der tat eine ähnliche entwicklung wie cobol hinter sich, früher warn ca. 90% der kaufmännischen apps. in cobol geschrieben..., früher waren ca. 80% der programme für den PC in pascal entwickelt... und nu ...? zu lange auf den lorbeeren ausgeruht und leicht die entwicklung verschlafen... ähnlich siehts ja auch mit M$ und dem iNET zug aus ... ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz