![]() |
Re: Passwort Generator
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Einerseits will ich vorgegebene Zeichenkombinationen haben, andererseits aber auch selbst die Zeichen auswählen. Übernommen hab ich das Panel und den Unterbaum aus einem anderen Projekt, hatte aberirgendwie vergessen auf Schönheitsfehler zu achten. rollstuhlfahrer Nachtrag: ich hab mich bei der Länge auf deine Version entschieden. |
Re: Passwort Generator
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
da jeder heir schon mal ein gemacht hat, und ich noch nicht ;-) hab ich mich (hatte bissel langeweile) auch mal rangestzt und fix eins geschrieben, so wie es aussieht läuft es ganz gut!!
bei dem erstellen hab ich mich an die version von rollstuhlfahrer gehalten, und nur alles in nonvcl umgeändert!! ich hoff mal du nimmst mir das nicht böse ;-) aber bei den ganzen ~300kb dingern hier, musste ja auch mal was kleines zwischen^^ naja nur einen komischen runtimeerror hab ich ab und an noch am start, und kann nicht direkt den fehler finder (komisch) naja vllt findet ihn ja einer, der kann den code getrost ändern ;-) |
Re: Passwort Generator
Hi,
beiu mir kommt der Runtime Error 210 immer. Verdammt, mein Bookmark zu den "System Error Codes" ist nicht mehr aktuell :( Mfg FAlter |
Re: Passwort Generator
ja das ist komisch woran liegt das nur?? bei mir kommt er ab und zu mal, keine ahnung wieso...
|
Re: Passwort Generator
Hi,
pack eventuell mal die SysUtils rein, dann kommt vielleicht eine verständlichere Meldung. Später natürlich wieder rausnehmen. Früher konnte man hier nachgucken,w as 210 usw. bedeuten: ![]() Leider jetzt nicht mehr :cry: Mfg FAlter |
Re: Passwort Generator
Der Fehler tritt an dieser Stelle auf
Delphi-Quellcode:
Fehler: ERangeCheckError
SendMessage(hWndCBex, WM_SETFONT, hFont1, 0);
|
Re: Passwort Generator
hab jetzt mit der suche was gefunden:
![]() aber das ergibt doch keinen sinn :gruebel: :gruebel: Zitat:
huch hatte mich im error vertan :wall: :wall: |
Re: Passwort Generator
Zitat:
|
Re: Passwort Generator
Hi,
check mal deine Datentypen. Eventuell ist hFont1 Cardinal (THandle?) und in der Windows.pas steht Integer für den Parameter von SendMessage drin? Dann wäre wohl ein Typecast angebracht. Mfg FAlter [edit] Nach einfügen des Typecasts gehts. Nur noch zwei Warnungen: Zitat:
|
Re: Passwort Generator
Delphi-Quellcode:
----------->
function SendMessage(hWnd: HWND; Msg: UINT; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall;
Delphi-Quellcode:
----------->
type
WPARAM = Longint;
Delphi-Quellcode:
Longint –2147483648..2147483647
hFont1 war 3607762947 als der Fehler kam. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz