![]() |
Re: DateTime Format speichern
War keine Frage sondern ein Antwort:
Bei
Delphi-Quellcode:
muss es natürlich sein, aber bei
Query.SQL.Text := 'UPDATE Tabelle SET Datumsfeld='+FloatToStr(Picker.Date);
Delphi-Quellcode:
nicht.
Query.SQL.Text := 'UPDATE Tabelle SET Datumsfeld=:datum';
Query.SQL.ParamByName('datum').Value := Picker.Date; |
Re: DateTime Format speichern
soweit so gut,
aber warum geht mein Beispiel nicht?
Delphi-Quellcode:
timequer.Close;
timequer.SQL.Text:='SELECT MAX(dastring) as mindat'; timequer.SQL.Add(' FROM dauerspeicher'); timequer.Open; timevon.MinDate:=StrToDateTime(timequer.fieldbyname('mindat').AsString); |
Re: DateTime Format speichern
Zitat:
Sherlock |
Re: DateTime Format speichern
mit dem min und max hat glaub ich nichts zu tun
dastring ist das Feld vom typ Datum/Zeit und mindat einfach nur ne variable |
Re: DateTime Format speichern
hmm,
sag doch nochmal bitte, was ganz genau das Problem ist. Gibt er einen falschen Wert zurück?`wenn ja, welchen wert gibt er zurück und was sollte er deiner meinung nach zurückgeben. Bekommst du eine Fehlermeldung? Wenn ja, bitte die genaue Fehlermeldung hier posten oder als screenshot rein Gruß angos |
Re: DateTime Format speichern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
anbei die Fehlermeldung,
an der Zuweisung an den DateTimePicker (timevon.MinDate) kann es nicht liegen.#Ich geh davon aus das die SQL-anweisung fehler erzeugt. Aber warum? |
Re: DateTime Format speichern
Stelle erst mal sicher, dass du eine funktionierende MDAC und Jet-Engine Installation auf deinem Rechner hast.
Das bedeutet: MDAC Version 2.8 und Jet-Engine Servicepack 8 (SP7 geht auch) installieren. ![]() ![]() |
Re: DateTime Format speichern
Danke shmia
es sind soviele andere zugriffe in dem Projekt, alle funktionieren. Es kann unmöglich daran liegen. |
Re: DateTime Format speichern
Zitat:
Diese Wort ist in Zusammenhang mit Fehlersuche in Software verboten. :zwinker: Die Zugriffsverletzung tritt innerhalb der DLL "msjet40.dll" auf und die gehört zur Jet-Engine. Deine SQL-Abfrage sieht soweit OK aus. Systematisches Ausschliesen von Fehlerquellen ist jetzt angesagt! Wenn du auf einem Hausdach stehst und die Balken passen nicht zusammen, dann sollte man zuerst mal schauen, ob die Wände überhaupt gerade sind. |
Re: DateTime Format speichern
ja sicher hast du recht,
aber ich schliesse es so gut wie aus da alle anderen querys,datasets und source funktionieren. warum ausgerechnet das eine nicht? Ich hab es zumindest genau untersucht ob ein falsche Parameter im OI vorliegen. Auch ob reservierte Wörter vorliegen...nichts. Auch habe ich statt der o.g. Abfrage eine innocente Standardabfrage gestartet (select * from dauerspreicher) funkioniert tadellos. Nur mit Aggregat -> Pustekuchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz