Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Container Schleife (https://www.delphipraxis.net/113418-container-schleife.html)

DeddyH 7. Mai 2008 18:49

Re: Container Schleife
 
Naja gut, aber die "alte" Methode ist ja deshalb nicht verkehrt und vor allem abwärtskompatibel, gell? :zwinker: Trotzdem gut zu wissen, dass die Syntax erweitert wurde.

bluesbear 7. Mai 2008 18:57

Re: Container Schleife
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Naja gut, aber die "alte" Methode ist ja deshalb nicht verkehrt (...)

Als Antwort auf die Ausgangsfrage schon. Wenn das wirklich für Hausaufgaben ist, sind Lehrer da pingelig. :zwinker:

Lord Isaac 7. Mai 2008 21:23

Re: Container Schleife
 
naja wir haben gerade diese Schleife. Danke schonmal für die Hilfe.^^

Von oben nach unten:

Edit 1
Edit 3 Edit 4
Edit 2

grenzgaenger 7. Mai 2008 23:47

Re: Container Schleife
 
Zitat:

Zitat von Lord Isaac
naja wir haben gerade diese Schleife. Danke schonmal für die Hilfe.^^

Von oben nach unten:

Edit 1
Edit 3 Edit 4
Edit 2

und was willst du uns damit sagen?

grenzgaenger 7. Mai 2008 23:50

Re: Container Schleife
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Naja gut, aber die "alte" Methode ist ja deshalb nicht verkehrt und vor allem abwärtskompatibel, gell? :zwinker: Trotzdem gut zu wissen, dass die Syntax erweitert wurde.

tja, stimmt schon, aber diese methode ist halt furchtbar langsam (zur standard methode). aber sie soll halt auch bei den tList(...) funktionieren, und da könnts schon was vernünftiges geben :-)

schöne grüsse GG

BTW: die alte methode ist gegen die neue furchtbar schnell ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz