![]() |
Re: DLL Funktionen dynamisch laden
Ja das Free soll wirklich sein,
da die Variablen ResInfo und ReqInfo diese von der ladenden EXE sind also es soll mit den Variablen aus der EXE Gearbeitet werden. In etwa so
Delphi-Quellcode:
Wenn bei diesem Beispiel nun die MessageBox kommt, sollte darin
function blabla(var1:string;var2:string); //Funktion in der exe als beispiel
begin beispielddl(var1,var2); showmessage(var1); end; ///////////////////DLL////////////////// function beispieldll(variable1:string;variable2:string);stdcall; begin variable1 := 'Neuer Text1'; variable2 := 'Neuer Text2'; end; der Text: Neuer Text1 sichtbar sein. Das habe ich jetzt so gelöst (mit anderen variable typen) und es hat geklappt bis auf die meldung ungültige zeiger operation |
Re: DLL Funktionen dynamisch laden
Und wie hast du es wirklich gemacht?
Du kannst ja keine Strings über DLL Grenzen verschieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz