![]() |
Re: Vista bremst extrem bei inserts in Firebird 1.5 DB
roter Kasten lässt zu wünschen übrig. :P
Zitat:
|
Re: Vista bremst extrem bei inserts in Firebird 1.5 DB
Beim Umstieg sollte dann aber dann ein Backup/restore durchgeführt werden, um die Datenbank auf die aktuelle ODS zu heben, erst dann wird das volle Potential ausgeschöpft.
|
Re: Vista bremst extrem bei inserts in Firebird 1.5 DB
Hallo,
ein Hinweis wurde schon gesagt. Die FB2 FDB ist unter FB1.5 nicht mehr lesbar, auch wenn ein transportables Backup(FB2) -> Restore (FB1.5) gemacht wird. Heiko |
Re: Vista bremst extrem bei inserts in Firebird 1.5 DB
Zitat:
Das ist schon klar, ich würde natürlich vorher immer ein Backup und Restore der DB machen. Um beide Server Parallel laufen lassen zu können, werde ich: - FB 1.5 deinstallieren - FB 2.1 installieren - Dienst umbenennen mit dem Tool FbInst (habe ich von HK-Software erhalten, freeware) - einen anderen Port in der conf eintragen - FB 1.5 wieder installieren Muss auch noch ein Eintrag in der Services gemacht werden, da bin ich mir nicht sicher? Meine aktuelle FB 1.5 installation hat keinen Eintrag in der Services durchgeführt. Gruß Kostas |
Re: Vista bremst extrem bei inserts in Firebird 1.5 DB
Hallo,
du kannst das auch so machen. FB Dienst beenden. FB als Anwendung starten (fbserver -a) Damit kannst du parallel FB1.5 und FB2.1 benutzen, einfach den aktuellen FB beenden (TNA) und fbserver -a des anderen (als Verknüpfung auf den Desktop) starten. Heiko |
Re: Vista bremst extrem bei inserts in Firebird 1.5 DB
Zitat:
Alles ohne Problem. In IBO habe ich AutoComit eingestellt. Habs umgestellt und den Insert in einer Transaction gepackt, auch da bleibt er einfach stehen für eine Weile und macht danach weiter. Es scheint eine Kombination zwischen FB1.5, IBO und Vista zu geben. Das herauszufinden dürfte ziemlich aufwendig sein. Gruß Kostas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz