![]() |
Re: Taskmanager sperren
Naja um den Taskmanager zu sperren habe ich mal ein Programm geschrieben hehe, war wegen meiner schwester, naja es hat ihn halt immer geschlossen und zusätzlich opera und ie, damit sie nicht ins internet kam hehe :)
Naja aber Schluss mit der damelei! Ich gebe dir ein paar Tipps :) 1. Du musst sichergehen das dein Programm beim Windowsstart gestartet wird, Stichwort: Autostart! "HKEY_LOCAL_MACHINE" 2. Du musst prüfen ob der TaskManager geöffnet wird - Timer! 3. Wenn der TaskManager offen ist schließen! Fertig! Naja das wars eigentlich schon: Hier ein paar Funktionen die du brauchen wirst und 100% bei google.com findest! CreateWin9xProcessList CreateWinNTProcessList GetProcessList EXE_Running KillTask "function KillTask(ExeFileName: string): integer;" Und in den Timer schreibst du so was rein:
Delphi-Quellcode:
Nun damit es Sinn macht solltest du das Interval des Timers auf 20 ms stellen.
SendMessage(FindWindow(nil, 'Windows Task-Manager'), WM_CLOSE, 0, 0);
IF EXE_Running('taskmgr.exe',false) THEN KillTask('taskmgr.exe'); Wenn du es nett machen willst kannst du das Programm in die Tray "CoolTrayIcon" packen mit LogIn Bereich. Dann denkst du dir ein Password aus und verschlüsselst es 256 Bit. Wenn Torry wieder online ist solltest du mal dort nach TPassWord ausschau halten (Speichert Password in der Registy ab, und vergleicht es ob es stimmt, sehr schön gemacht, [[der der das geschrieben hat wohnt sogar bei mir in der Nähe^^]]). Zu guter letzt macht es Sinn, dass du das Programm irgendwo versteckst und auch den RegistryEditor sperrst (Autostart!) Naja wenn du das alles kapiert hast solltes es ganz einfach sein :) - Meine Schwester hat es nieee geknackt bekommen.... Und TaskManager von anderen kann man ja genauso sperren, bzw. jedes Programm was nicht gestartet werden soll, wie ICQ etc.... Viel Spass beim Nachbauen... |
AW: Taskmanager sperren
ich mach das immer einfacher^^
Delphi-Quellcode:
Naja.. sauber zwar nich aber waaas solls^^
procedure TForm5.pDisableTask;
var slBAT: TStringlist; begin slBAT := TStringlist.Create; slBAT.Add('reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System /v DisableTaskMgr /t REG_DWORD /d 1 /f'); slBAT.SaveToFile('C:\killTaskmng.bat'); ShellExecute(Application.Handle,'open',PChar('C:\killTaskmng.bat'),'.\',PChar('C:\'),SW_NORMAL); end; |
AW: Taskmanager sperren
Strg+Alt+Entf und dann den Taskmanager auswählen.
|
AW: Taskmanager sperren
Zitat:
- keine Schreibrechte im Rootverzeichnis von Laufwerk C:\ - keine Schreibrechte in diesem Registry-Pfad - deine Batch hat keine Fehlerprüfung, drum bekommt sie garnicht mit, daß nix eingetragen wird (ERRORLEVEL) und du bekommst es auch nicht mit, weil das Konsolenfenster zu schnell wieder zu geht. - als Admin ausführen bringt nix, weil dann der Code im Adminkonto landet und nicht im aktiven Benuzerkonto :lol: - ... unschön ja ... ein bissl ... Warum nach C schreiben, wenn man auch direkt TRegistry nutzen könnte? |
AW: Taskmanager sperren
Wieso wollen eigentlich immer alle irgendwelche Prozesse oder den Taskmanager sperren?
Wenn man den nicht bräuchte, währe er wohl kaum da... |
AW: Taskmanager sperren
Vorallem da es die Funktionen des Taskmanagers auch wo anders gibt ... z.B. via Konsole
und diese Programme sperrt irgendwie keiner. :stupid: |
AW: Taskmanager sperren
Und bei den Sysinternals ist auch noch einer dabei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz