![]() |
Re: delphi mit lazarus
Du musst zwischen der Zahl 1 und dem Zeichen '1' unterscheiden, das sind 2 ganz verschiedene Dinge.
|
Re: delphi mit lazarus
okay.. !
und wie schauts mit der zweiten frage aus? :gruebel: |
Re: delphi mit lazarus
Moment, Du klickst in der IDE doppelt auf das Label, der Code wird automatisch eingefügt und dann moniert?
|
Re: delphi mit lazarus
ja. versteh ich nich warum...
kann ich das label löschen und neu einfügen? |
Re: delphi mit lazarus
Bist Du sicher, dass Du nicht an anderer Stelle bereits einen Fehler hast?
|
Re: delphi mit lazarus
tja...nicht dass ich wüßte.
aber ich poste einfach mal meinen quelltext: unit Unit1; {$mode objfpc}{$H+} interface uses Classes, SysUtils, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, StdCtrls; type { TForm1 } TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; Edit1: TEdit; Label1: TLabel; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); procedure Label1Click(Sender: TObject); private { private declarations } public { public declarations } end; var Form1: TForm1; zahl1:integer; implementation { TForm1 } procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin showmessage ('Für Kontoabfrage geben sie 1 ein.' +#13#10+ 'Um ihre Karte zu sperren schreiben sie 2.'+#13#10+ 'Wollen sie eine Kundenberatung geben sie 3 ein.'); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin close; end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin case zahl1 of 1: showmessage ('Sie haben noch 156 € auf ihrem Konto.!'); 2: showmessage ('Ihre Karte wird gesperrt.'); 3: showmessage ('Bitte haben sie etwas Gedult. Sie werden verbunden.'); end; procedure TForm1.Label1Click(Sender: TObject); begin end; initialization {$I unit1.lrs} end. |
Re: delphi mit lazarus
Da fehlt ein end;
Delphi-Quellcode:
BTW: Benutze bitte die Delphi-Tags, dann ist der Code einfacher zu lesen.
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin case zahl1 of 1: showmessage ('Sie haben noch 156 € auf ihrem Konto.!'); 2: showmessage ('Ihre Karte wird gesperrt.'); 3: showmessage ('Bitte haben sie etwas Gedult. Sie werden verbunden.'); end; end;//hier |
Re: delphi mit lazarus
bingo!
dankeschön. sowas übersieht man aber auch schnell mal :-/ welche delphi-tags? |
Re: delphi mit lazarus
Die Schaltfläche "Delphi-Code", wenn Du Deinen Beitrag schreibst/editierst. Damit wird Dein Quellcode formatiert dargestellt inkl. Einrückungen.
|
Re: delphi mit lazarus
ok...
hab das programm mal gestartet. immerhin läuft es schonmal. zeigt auch die optionen an, aber wenn ich eine zahl ins editfeld eingebe und den button 3 klicke passiert nix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz