![]() |
Re: SynEdit installieren?
schon einmal probiert, die SynEdit-Dateien wieder aus dem Lib-Verzeichnis zu entfernen, damit alles so ist, wie zum Zeitpunkt der Delphi-Installation?
|
Re: SynEdit installieren?
hi choose,
bei deiner beschreibung verstehe ich ein paar sachen nicht was ich überhaupt machen soll: ------------------------------------------------------------------------------------------- download der SynEdit-Suite von (ich habe den Snapshot vom 29.09.2003 verwendet) entpacken des Ordners unter Beibehaltung der Ordnerstuktur in einen entpr Ordner (ich verwende %coding%/delphi/lib7/synedit) lesen des Readmes und Changelogs, aha starten von D7 Erweitern des Bibliothekpfad um %coding%/delphi/lib7/synedit/Source (in Delphi: Tools...|Umgebungsoptionen|Bibliothek) Öffnen des SynEdit-Packages für D7 (%coding%/delphi/lib7/synedit/Packages/SynEdit_D7.dpk), Ressourcen erzeugen lassen Package kompilieren, den impliziten Import div Units bestätigen Package installieren, Meldung der registrierten Komponenten bestätigen Package schließen, Änderung speichern -------------------------------------------------------------------------------------------- was meinst du mit "in einen entpr Ordner" oder mit "(ich verwende %coding%/delphi/lib7/synedit)" << was genau soll ich da machen? |
Re: SynEdit installieren?
Zitat:
es bietet sich an, Komponenten(suites) in jeweils unterschiedliche Verzeichnisse zu legen und dort zu kompilieren. Hier sollte man sich eine geeignete Struktur überlegen, also zB für jede Suite direkt unterhalb von "c:\ITryToLoveDelphi\" ein entsprechender Ordner, so dass man nach einiger Zeit eine Struktur der Art
Code:
besitzt.
c:\ITryToLoveDelphi\synedit
c:\ITryToLoveDelphi\jcl c:\ITryToLoveDelphi\indy ... Wichtig ist, dass Du beim Entpacken die Verzeichnisstruktur, die im Archiv vorhanden ist, beibehältst und nicht alles flach in der Zielverzeichnis entpackst. Bitte beachte auch die Hinweise der vorherigen Postings zu diesem Thema (zB unterschiedliche Verzeichnisse für jede Delphi-Version, Bibliothekspfad setzen, etc) Konnte ich Deine Frage damit beantworten? |
Re: SynEdit installieren?
hi choose,
das heißt ich soll den ordner wo eben die ganzen ordner von synedit(Packages, Source usw..) drin sind 'umbenennen' und direkt in 'c:' rein ? habe ich das richtig verstanden ? und wenn ich den bibilothekpfad erweitern muss ändert sich das mit %coding%.... oder nicht? |
Re: SynEdit installieren?
%coding% war als Platzhalter gedacht. Stelle Dir überall dort, wo ich diese Zeichenkette verwendet habe, einen Konkreten Ordner Deiner Wahl vor, zB "d:\Dokumente und Einstellungen\allanblack\" oder "x:\Entwicklung\" vor.
|
Re: SynEdit installieren?
an euch alle:
besten dank für die Unterstützung von SynEdit. an choose: ich habe noch eine bitte: könntest du mir vll. die überarbeitete source von dem editor schicken? :| also synedit habe ich installiert. es funzt alles. Mit freundlichen Grüßen alanblack |
Re: SynEdit installieren?
Zitat:
Ok, ich weiss, dass dieser Post vor mehr als einem Jahr beendet wurde, aber nach den oben beschrieben Schritten taucht bei mir in dem Package SynEdit_R6 die Fehlermeldung auf, dass die Datei "SynAutoCorrectEditor.dcu" nicht gefunden werden kann. Da leider auf meiner ganzen Festplatte nur SynAutoCorrectEditor.pas und -.dfm existiert bin ich nun ein wenig ratlos... :oops: Könnt ihr mir da helfen? Ich benutze Delphi 6 und habe die Packages SynEdit_D6 und SynEdit_R6 erfolgreich compilieren können. Danke für eure Hilfe... Dj_Base P.S.: Ich habe die Suche zu Rate gezogen, aber leider nichts gefunden... |
Re: SynEdit installieren?
Hey Leute!
Hat sich erledigt! Habs rausgefunden... Frohe Weihnachten euch allen... :-D Hoffentlich werdet ihr auch vom Christkind :angel: reich beschenkt... ;) Dj_Base P.S.: Ach und noch was: :dp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz