![]() |
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
Zitat:
|
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
hmm ok nachdem ich die delphi hielfe 10 durchgelesen habe, habe ichs verstanden, der fehler ist weg, aber es kommt der falsche ergebnis in edit1 raus.
|
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
Zitat:
|
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
Delphi-Quellcode:
das programm läuft ohne fehler aber es erzäugt keine zufallszahlen beim start es wird immer die gleich zahl in edit1 ausgegeben. und zwar 4369708
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Grids; type TForm1 = class(TForm) StringGrid1: TStringGrid; Label1: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Label2: TLabel; Label3: TLabel; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Edit2Change(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var a,b : integer; zufall : array[1..10]of integer; begin randomize; a:=1; for a:=1 to 10 do begin StringGrid1.Cells[a-1,0]:=inttostr(a); b:=random(100); zufall[a]:=b; end; edit1.Text:='?'; edit2.Text:='?'; end; procedure TForm1.Edit2Change(Sender: TObject); var a : string; b,d : integer; c : array[0..9] of integer; begin a:=Edit2.Text; {b:=StrToInt(a);} if not TryStrToInt(a,b) then c[b]:=d; Edit1.Text:=inttostr(d); end; end. |
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
Lass mal
Delphi-Quellcode:
weg
randomize;
|
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
hilft nicht. das problem ist das schon beim start in edit1 4369708 steht und nicht '?'
|
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
das ist doch klar. Dadurch das du Edit2.Text ein Fragezeichen zuweist wird das OnChange ausgelöst
|
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
ich hab das mit '?' weggelassen dann steht zwar beim start 4369708 nicht aber beim esten verändern on edit2 obwohl da die zahl von 0-99 stehen soll. ist mit meinem randim etwas falsch? auserdem endert sich edit1 nur bei erstem verändern von edit2 bei 2,3 verändern passiert wieder nichts.
|
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
gehe doch einfach mal zeile für Zeile von Edit2Change durch. Dann wirst du den Grund sehen. Der Inhalt der Funktion entbehrt jeglicher Logik. Schaue einfach mal in die Hilfe was genau die entsprechenden Funktionen machen und zurück geben welche du verwendest.
|
Re: Problem: Array-Typ erforderlich
Hmm hast du überhaupt ne Ahnung was du da machst?
Fällt dir hier was auf:
Delphi-Quellcode:
Das ist genau das gleiche was du hast.
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Grids; type TForm1 = class(TForm) StringGrid1: TStringGrid; Label1: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Label2: TLabel; Label3: TLabel; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Edit2Change(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var a: integer; begin randomize; for a := 1 to 10 do begin StringGrid1.Cells[a-1,0] := inttostr(a); end; edit1.Text:='?'; edit2.Text:='?'; end; procedure TForm1.Edit2Change(Sender: TObject); var d : integer; begin Edit1.Text:=inttostr(d); end; end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz