Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi .Sql Datei richtig auslesen [hilfe] (https://www.delphipraxis.net/109963-sql-datei-richtig-auslesen-%5Bhilfe%5D.html)

mkinzler 10. Mär 2008 21:33

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Das ist aber der einfachste Weg. Kurz in MySQL (mbedded sollte reichen) einspielen, dann kannst du diese per SQL auslesen und anders speichern

gene 10. Mär 2008 21:46

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Ja aber das ist nicht der Sinn, trotzdem danke.

Wenn mir noch jemand helfen, ich bitte darum :D

Phoenix 10. Mär 2008 22:10

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Der _einfachste_ Weg ist es, Dir lokal eine MySQL Datenbank hinzupacken, den Dump dort einzuspielen, und dann mittels Delphi auf die Datenbank zuzugreifen. Dafür gibt es Komponenten, dafür wurde Delphi gemacht.

Wenn Du eine Datei bearbeiten willst, dann musst Du diese Sequentiell einlesen, den String tatsächlich parsen, nach trennern suchen, und unmengen an Code schreiben um das, was Du eigentlich willst - nämlich die Userdaten zu ändern - zu erreichen. Etwas, was Du mit Methode 1 mit sehr wenig Code erreichen könntest.

Wenn Du das nicht _willst_, aus was für einem mir vollkommen unerklärlichen Grund auch immer, dann bist Du ganz klassisch selber Schuld. Wir werden Dir aber nicht noch dabei helfen, ins offene Messer zu rennen.

Was spricht denn dagegen, den Dump in eine lokale DB einzuspielen, dort mit Hausmitteln kurz zu bearbeiten, wier zu dumpen und dann die veränderten Userdaten wieder ins Forum einzuspielen? Sogar das einspielen in die lokale DB und das erneute Dumpen kannst Du mit Delphi automatisieren...

gene 10. Mär 2008 22:15

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Langsam verzweifle ich ;/

Ich möchte doch nicht ein dump für das FOrum "bearbeiten". Ich möchte es nur einlesen in Delphi.

Bitte kommt mir nicht mehr mit lokalen mySQl servern, danke für die Hilfe, aber das ist nicht mein Ziel.

mkinzler 10. Mär 2008 22:17

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Dann musst du halt einen spezifischen SQL-Parser für den MySQL-SQL-Dialekt schreiben. Auch wenn das keinen Sinn macht.

gene 10. Mär 2008 22:30

Re: .Sql Datei richtig auslesen [hilfe]
 
Also muss ich mit Regex ausdrücken arbeiten oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz