Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ICE License Probleme / unzureichender Support (https://www.delphipraxis.net/108892-ice-license-probleme-unzureichender-support.html)

Wishmaster 16. Okt 2009 07:05

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Hi

ich habe mir auch WinLicense gekauft und bin soweit zufrieden. Mit der SDK kann man sich
eigen KeyGen's bauen und an die Autorisierten Partner verschicken.

wegen Virenscannern, schicke dein Prog. Einfach an WinLicense und die setzen siech in
Verbindung mit den Kompanien. nobody is perfect!

semo 16. Okt 2009 09:17

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
Ich hatte vorher IceLicense und bin nun bei WinLicense gelandet und bis dato sehr zufrieden. Habe aber auch nur testweise Lizenzen herausgegeben und stehe kurz vorm Release.

Wäre halt shcön zu wissen bei welchen Virenscanner das passiert (ist), dmait ich wenigstens hier mla testen könnte.

brechi 16. Okt 2009 10:34

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
WinLicense ist alle Nachteile eines Packers(z.B. UPX) und eines Rootkits.
Geschwidnigkeit ist für den Arsch, da teilweise onthefly code entpackt/entcrypted wird und aus wenigen Assembler Instruktioen viele gemacht werden um ein Debuggen zu erschweren.
Wird das gleiche Programm mehrmals gestartet dann kann Windows teile des Codes nicht übernhemen (d.h. den Virtuellen Speicher beider Programme auf den gleichen Physischen Speicher abbilden). Eben weil der Code jedes mal verändert wird, d.h. Speicherlastung steigt an extrem an.
Laut Webseite wird Code im KernelModus ausgeführt, d.h. entweder bei der Installation benötigt man Adminrechte, dann wird der Treiber immer bei Windows mitgestartet (Hallo Sony Rootkit) oder aber man benötigt immer Adminrechte um die Programme laufen zu lassen (Hallo generelle Sicherheit).
Und Virenscanner werden immer anschlagen, da solche Software wie fast viele Viren arbeitet (verschküsselung). Lad mal bitte soeine Exe auf VirusTotal.com oder Jotti hoch. Nur um zu schaun wieviele zumindest Teilwese das Programm als Virus erkennen.

Also ich würde mir so ein Programm von euch nicht installieren.

semo 16. Okt 2009 11:22

Re: ICE License Probleme / unzureichender Support
 
ALso, ich habe die Datei mal zum Check hochgeladen.
Folgendes Ergebnis:

+ Authentium und F-Prot melden "W32/Themida_Packed!Eldorado"
+ Sophos meldet "Sus/ComPack-C"

Hier mal ein Link zu einem Thread seitens eines Oreans Entwicklers:
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=184840

Sophos Aussage zu "Sus/ComPack-C":
Sus/ComPack-C has been protected with a commercially available packing/
encrypting utility. Please send a sample to Sophos support if this file
is not part of a known installation.

Scheinbar alles Probleme wegen kommerziellen Packprogrammen, die auch von der "dunklen" Seite verwendet werden und daher die Antivirenhersteller diese Meldungen ausgeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz