![]() |
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie?
Für alle, die's interessiert:
Hier der Link zum entsprechenden Thread im Delphi-Forum: ![]() |
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab irgendwo einmal das Tutorial gefunden. Vielleicht hilft es.
|
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie?
Zitat:
siehe erstes Posting... :zwinker: |
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie? [CGI]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich erkläre dir das am besten anhand eines kleines Tutorials. Achja, es geht um CGI. Mein Testsystem ist das aktuelle XAMPPLITE-Paket von ![]() Meine gesamten Angaben beziehen sich auf ![]()
Ich habe übrigens auch noch ein Tutorial hier aus der DP gefunden: ![]() Ich hoffe, das hilft dir weiter. =) LG, Xong :hi: |
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie?
@ Xong: Puuh, da stellst Du aber ganz schöne Ansprüche an mich... :shock:
Hab's mir erstmal einfach gemacht, Deine HW.exe auf meinen Webspace ins cgi-bin-Verzeichnis geladen und per Browser aufgerufen. Der bietet mir dann diese Datei zum Download an!! :gruebel: :?: Bei dem Tutorial mit der dll stellt sich mir die Frage, wie muss ich die denn ansprechen? Du siehst, Du hast es hier mit einem totalen Anfänger in Sachen CGI zu tun... :zwinker: |
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Oder du erstellst ein neues Verzeichnis auf deinem Webspace und lädst die .htacces-Datei, die ich angehängt habe in dies Verzeichnis. Dann noch die hw.exe da rein und wenn du Glück hast funktioniert das. Der Webspaceanbieter muss halt bei der ganzen Sache mitspielen. Schließlich sind ausführbare Programme immer auch ein Sicherheitsrisiko. Welchen Anbieter hast du? Oder hast du vielleicht sogar einen eigenen Server? Zitat:
Edit: Jetzt habe ich doch wirklich die Datei vergessen... -.- |
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie?
Ok, habe nun die hw.exe und die .htaccess in ein Verzeichnis geladen und versucht auszuführen.
Bekomme folgende Fehlermeldung im Browser: Das Skript konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden. Häufige Ursachen sind, dass das Skript nicht im ASCII-Modus hochgeladen oder der Interpreter (z.B.: #!/usr/bin/perl) nicht angegeben wurde. Mein Anbieter ist übrigens ![]() |
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie?
Kann man ein mit Delphi erstelltes Programm, einfach umbenennen und auf jeden belieben Webspace(Linux, Win), welcher natürlich CGI unterstützt, ausführen lassen???
CGI war für mich eigentlich immer nur eine Interpretersprache, wie PHP, nur mit einer anderen Syntax. [EDIT] Soweit ich das jetzt gelesen habe, muss es ein Windowsserver sein. Hier gibt's von Sakura auch ein Tutorial dazu: ![]() |
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie?
Zitat:
Zitat:
Ich vermute mal, dass Host-Europe das Ausführen von Binärdateien unterbindet. Aber das müsstest du ggf. mit dem Support klären. Allerdings denke ich, dass der Aufwand (evtl. auch vom Preis her) einfach zu groß wird. =) Zitat:
Das Problem von hincapie ist aber, dass der Server eine Textdatei vermutet, aber eine ausführbare Binärdatei bekommt. Zitat:
Oder um das Apache-HowTo zu zitieren: Zitat:
LG, Xong |
Re: Konzeptfrage - Internet-Chat als Freeware, wie?
Also, ich habe das mit CGI am Wochenende mal etwas getestet.
Offensichtlich lässt mich mein Hoster nicht so ohne weiteres Binärdateien auf dem Server ausführen. Daher scheidet diese Variante für mich leider aus... :cry: Dafür läuft die PHP-Variante schon ziemlich gut... :thumb: Was mich noch interessieren würde: Gibt es eine Möglichkeit, mit php eine Funktion auf dem Server einzubauen, mit der man z.b. regelmäßig überprüfen kann, ob ein bestimmter Zeitraum abgelaufen ist, ohne diese Funktion immer wieder manuell neu zu starten? :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz