Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [.NET] PlainEdit.NET 1.3.9 (https://www.delphipraxis.net/108646-%5B-net%5D-plainedit-net-1-3-9-a.html)

Gaijin 19. Feb 2008 18:02

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.0.1
 
Zitat:

Zitat von jmit
Genau das gleiche Problem wie XZise in seinem Eintrag #11 beschreibt habe ich auch.

Dieses Problem ist bereits mit der aktuellen Version 1.0.2 behoben.

Gaijin 20. Feb 2008 17:53

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.0.3
 
Version 1.0.3:
[+] Benannte HTML-Sonderzeichen können jetzt direkt bei der Eingabe in den entsprechenden HTML-Code umgewandelt werden.
[+] Die Dateieigenschaften (Name, Größe, Attribute, Dateizeiten und Hash-Werte) können jetzt angezeigt werden.
[+] Ein markierter Text kann jetzt ausgeführt / gestartet werden. Dadurch können Dateien, Verzeichnisse, E-Mail-Adressen, URLs und auch Teile von URLs mit dem Standard-Programm geöffnet werden.
[+] Eine Syntaxhervorhebung für C++ wurde hinzugefügt.
[+] Es ist jetzt eine Hilfe verfügbar.
[+] Sonderzeichen können jetzt als Zeichen, Zeichencode, Hexadezimalcode, benanntes HTML-Zeichen oder als HTML-Unicode-Zeichen eingefügt werden.
[+] Zwei neue Textkonvertierungen (für HTML-Dateien) stehen zur Verfügung.
[+] Über eine Fensterliste können Dateien gespeichert, geschlossen oder ausgewählt werden.

jmit 20. Feb 2008 18:04

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.0.3
 
Hallo,

wird PlainEdit Version 1.7.3.0 nicht mehr weiterentwickelt?

Gruß Jörg

xZise 20. Feb 2008 18:06

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.0.3
 
Zitat:

Zitat von jmit
Hallo,

wird PlainEdit Version 1.7.3.0 nicht mehr weiterentwickelt?

Gruß Jörg

Pssst: Laut Gaijin selber entwickelt er gerade Version 1.7.4.0 sieht also gut aus ;)

MfG
xZise

jmit 20. Feb 2008 19:04

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.0.3
 
Zitat:

Zitat von xZise
Zitat:

Zitat von jmit
Hallo,

wird PlainEdit Version 1.7.3.0 nicht mehr weiterentwickelt?

Gruß Jörg

Pssst: Laut Gaijin selber entwickelt er gerade Version 1.7.4.0 sieht also gut aus ;)

MfG
xZise

Am besten wäre es, beide Programme zusammenpacken, mit den Features von PlainEdit und dem Rest von PlainEdit.NET.

Gruß Jörg

xZise 20. Feb 2008 19:14

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.0.3
 
Naja, aber das beste Feature, das Pluginsystem ist ja leider nicht unter PE.NET verfügbar, wobei ich natürlich für eine "Verschmelzung" bin ;)

Wobei dadurch wird PE möglicherweise von .NET abhängig. Z.Zt. benötigt man nur Windows ;)

MfG
xZise

Gaijin 20. Feb 2008 19:23

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.0.3
 
Zitat:

Zitat von jmit
wird PlainEdit Version 1.7.3.0 nicht mehr weiterentwickelt?

Wenn du einen Vorschlag zu einem neuen Feature hast, kannst du das gerne im PlainEdit-Thread posten.

Zitat:

Zitat von xZise
wobei ich natürlich für eine "Verschmelzung" bin

Falls in PE.NET eine Plugin-Unterstützung integriert wird, so werden die Plugins mit einer .NET-Sprache zu erstellen sein.

Gaijin 28. Feb 2008 14:16

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.0.4
 
Version 1.0.4:
[+] Das Suchen und Ersetzen in allen geöffneteten Dateien ist nun ebenfalls möglich.
[+] Die Farben für die Klammerhervorhebung können nun in der Highlighters.xml für jede Syntaxhervorhebung angepasst werden.
[+] Die Lesezeichen-Leiste ist jetzt standardmäßig ausgeblendet. In den Optionen kann die Vorgabe eingestellt werden.
[+] Dokumentvorlagen ermöglichen das schnelle Erstellen von neuen Dokumenten.
[+] Es können nun alle Suchtreffer in einer Datei angezeigt werden.
[+] In der Datei Highlighters.xml kann jetzt die Vordergrund- und Hintergrundfarbe für den Editor geändert werden.
[+] Mit Inhaltsvorlagen können vorgefertigte Texte in die aktuelle Datei eingefügt werden.
[+] Textvorlagen ermöglichen das Einfügen kürzerer Texte und können über das Menü oder mit ihrem Namen direkt aus dem Editor heraus in das Dokument eingefügt werden.
[+] Wenn die Hervorhebung von zusammengehörigen Klammern aktiviert ist, können nicht passende Klammern jetzt optional in roter Farbe markiert.
[*] PlainEdit.NET kann nun auch mit 64-Bit-Systemen verwendet werden.

(Download im ersten Posting)

Gaijin 9. Apr 2008 07:23

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.1
 
Version 1.1:
[+] Anweisungsblöcke in Script- und Programmiersprachen, sowie Tags in HTML und XML können jetzt ein- und ausgeklappt werden (Code-Folding).
[+] Die Menü-Shortcuts können jetzt frei konfiguriert werden.
[+] Mit einem Klick mit der mittleren Maustaste auf eine Registerkarte können jetzt Dokumente geschlossen werden.
[*] Diverse kleiner Änderungen und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
[*] Kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche (Suchen und Ersetzen).
[-] Beim Speichern von Dokumenten wurde die Benutzeroberfläche nicht immer vollständig aktualisiert.
[-] Die Dokumenteigenschaften verursachten bei einem ungespeicherten Dokument einen Fehler.

(Download im ersten Posting)

jmit 5. Jun 2008 20:50

Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.1
 
Hallo Gaijin,

besteht die Möglichkeit, dass Plain-Edit die Syntaxhervorhebung für Powershell-Scripte anzeigt?

Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz