![]() |
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
Der
![]() |
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
Zitat:
|
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
Zitat:
Zitat:
|
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
[quote="Assertor"]Edit2: Beachtet mal die Logik Eurer Aussagen. Microsoft schützt sich diese Art der Oberfläche/Bedienung. Ihr anerkennt die Schöpfungshöhe nicht, aber gleichzeitig mögen viele dieses Design nicht. Wenn ich etwas nicht mag, weil es anders ist, erkenne ich doch gerade die Unterschiede und damit die Schöpfungshöhe./quote]
tja, über die schöpfungshöhe, kann man sich streiten. ich behaupte mal, die ist so gut wie NULL, ausser dass sie das menü statt vertikal, horizontal gelegt haben und die in der letzten zeit immer häufigeren icons noch mehr eingebettet (und auch grösser gemacht) hatten. ansonsten, ist das das gute alte SAA von IBM, welche es schafte die 10'000ten verschiedenen UI einigermassen zu standardisieren. persönlich find ich das FLUENT für fluent, und für unausgereift, da man es noch nicht mal verschieben kann und immer am oberen bildschirmrand klebt, was absolut störend und ärgerlich ist, da es extrem viel platz braucht. ausserdem ist innerhalb der M$ office serie das fluent noch nicht mal ordentlich implementiert und von anwendung zu anwendung darf man sich an 'ne neue UI gewöhnen :x :x :x ansonsten, will M$ FLUENT weiter favorisieren, das heisst demnächst wirds wohl noch mehr geben als Word, z.b. Project, bildverarbeitung, DB Server, ERP, etc. pp. meine meinung dazu ist, dass M$ das mit der lizenz nur macht um andere anbieter, z.B. LINUX, OO, Mozilla, etc. zu schaden, spätestens dann, wenn das ganze ins OS eingeht und sich der User langsam dran gewöhnt, und langsam wieder seine befehle findet... aber dies ist ein anderes thema. |
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
Zitat:
|
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
Hallo,
Zitat:
@bernhard: Dein letzter Link ist bereits tot ;) Also hier müssen mal ein paar Unklarheiten beseitigt werden. Vieles was Ihr schreibt ist blödsinn. Entschuldigung für die harten Worte aber so ist es. Von Jensen Harris, dem "Group Program Manager for the Office UI" von Microsoft stammt folgendes:
Alles klar soweit? Dann folgt sogar die Begründung für das einzige (!) Verbot: "Why this exclusion? Microsoft spent hundreds of millions of dollars on the research, design, and development of the new Office user interface. We're allowing developers to license this intellectual property and take advantage of these advances in user interface design without any fee whatsoever." Das finde ich nachvollziehbar. Wie oft fragen hier Programmierer nach dem ultimativen Kopierschutz? Nach Online-Aktivierung etc.pp. Aber von anderen etwas als besonders Schützenswert sehen? Apple macht es so, ja selbst die GPL wird verteidigt. Das ist nunmal üblicher Urheberrechtsschutz. Und nochmal: Zitat:
Übrigens mal der Hinweis, der Wettbewerb, wie OpenOffice darf die Ribbon einsetzen. Nur eben dieser Wettbewerb muß dann Gebühren an MS bezahlen. Ganz unmöglich ist mit dieser Lizenz garnichts... Und wenn die Oberfläche so blöd ist, dann verstehe ich nicht, warum Sie überall nachempfunden wird. Glass/Glossy und Office 2007-Look haben doch jetzt alle Komponenten, ob TMS, BergSoft, SpTBXLib und DevExpress. Gruß Assertor |
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
Hallo Bernhard,
Hallo DPler, ja Dein Link geht doch. War in Deinem letzten Quote ein Link von einem anderen User der tot ist. Zitat:
![]() Zweite Dokument laden (Final_2007_Office_UI_License.doc). Unter 2. License Grants: "perpetual, royalty free license" Und der Ausschluss ist auch -unveränderbar- festgelegt: Unter 1. Definitions Absatz e): "Excluded Products” are software products or components, or web-based or hosted services that perform primarily the same general functions as the Microsoft Office Word, Excel, PowerPoint, Outlook and Access software applications, and that are created or marketed as a replacement for any or all of those Microsoft applications." Soweit dann jetzt alles klar. Soweit es für den EU Raum relevant wäre, hat es vollständige Gültigkeit. Kein nachträgliches Ändern, was uns beträfe. Gruß Assertor P.S.: Es hat sich noch -keiner- bedankt, daß ich auf dieses delikate Thema überhaupt hingewiesen hab. Das nach ingesamt 2 Threads und mehr als 3 Seiten :( |
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
Also dann bedanke ich mich förmlich, für deinen Hinweis :mrgreen:
|
Re: Ribbon-Controls (Office 2007 GUI) und Lizenzvereinbarung
Zitat:
:dp: P.S.: Ich bin kein MS Freund oder Verfechter. Auch wenn es bei diesem Standpunkt so aussieht. *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz