Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi "Real" soll Nachkommastellen ausgeben! (https://www.delphipraxis.net/108437-real-soll-nachkommastellen-ausgeben.html)

bluesbear 14. Feb 2008 18:40

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
Zitat:

Zitat von taaktaak
Hmmmm,
habe den Thread mit wachsender Belustigung durchgelesen, trotzdem: Das mit der Friseuse finde ich etwas übertrieben :angel2:

ja, wahrscheinlich ist beim drücken auf F1 mal ein fingernagel abgebrochen. traumatisch sein, das kann... SCNR

Avicenna 14. Feb 2008 19:10

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
Zitat:

Zitat von Hansa
ohne Worte. Wie wärs mit Friseuse/Frisör ?

Wie wäre es mit einem DUDEN?
  • Am Satzanfang schreibt man groß.
  • Sprachliche Kürzungen trennt man mit einem Apostroph ab. (wär's)
  • Außerdem ist es formal betrachtet inkorrekt, vor Satzzeichen ein Leerzeichen zu setzen.
  • Die offizielle Berufsbezeichnung lautet Friseurin; die Bezeichnung Friseuse wird nur noch in der Umgangssprache verwendet.

© Duden - Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]

HalloDu 14. Feb 2008 19:13

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
Erst sich so anstellen und dann noch besserwisserisch werden. Ich danke dir für diesen Einblick in deinen Charakter.

DeddyH 14. Feb 2008 19:26

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
Sorry, aber wenn man es nicht schafft, die F1-Taste zu drücken und den daraufhin erscheinenden Hilfetext aufmerksam zu lesen, muss man mit einem gewissen Spott leben können, sonst darf man sich nicht an ein Forum wenden. Du musst nicht denken, dass wir hier Anfänger permanent durch den Kakao ziehen, aber ein gewisses Umsetzungsvermögen wird hier einfach vorausgesetzt, und das gilt für jeden, auch wenn dieser schon 20 Jahre programmiert. (Just my 2 Cents)

HalloDu 14. Feb 2008 19:29

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
@DeddyH: Das bezogs sich nicht auf euch sonder auf Avicennas(der, der F1 nicht findet) Dudenpost. Da ich auch finde, dass man auch alleine etwas Initiative zeigen sollte. Hab anfangs ganz ohne Hilfe gelehrnt zu programmieren, 56k Modem, und weiß deshalb alzugut, dass das einfach nur Faulheit ist, was Avicenna hier abzieht.

DeddyH 14. Feb 2008 19:34

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
@HalloDu: ich bezog mich auch auf Avicenna ;)

HalloDu 14. Feb 2008 19:37

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
OK, hab ich dann wohl falsch verstanden :oops: , naja, lasst uns das mal hier beenden.

EDIT: Sonst traut der sich niemals noch eine Frage zu stellen.

Avicenna 14. Feb 2008 19:49

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
Dann will ich - fauler Avicenna - mal zeigen, wie ich vorgegangen bin:

Delphi - F1 - Suchen - FloatToStrF

Zitat:

Zitat von Delphi-Hilfe
CurrToStrF konvertiert einen Währungswert in einen String mit einem bestimmten Format.

Unit

Sysutils

Kategorie

Zahlenformatierung

function CurrToStrF(Value: Currency; Format: TFloatFormat; Digits: Integer): string;

Beschreibung

CurrToStrF konvertiert den in Value übergebenen Währungsbetrag in seine String-Entsprechung. Dabei wird das angegebene Gleitkommaformat verwendet. Der Aufruf von CurrToStrF entspricht einem Aufruf von FloatToStrF mit einer Genauigkeit von 19 Stellen.

Mein besonderer Augenmerk lag bei
Delphi-Quellcode:
function CurrToStrF(Value: Currency; Format: TFloatFormat; Digits: Integer): string;
Hier gibt es dreiBereiche:
-value
-format
-digits

Zitat:

Zitat von Hansa

Delphi-Quellcode:
FloatToStrF (RealZahl,ffFixed,8,2);

Da denkt sich der faule Avicenna :
-RealZahl=value
-ffFixed=format
-8=digits

mkinzler 14. Feb 2008 20:17

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
CurrToStrF != FloatToStrF

http://www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=FloatToStrF

Avicenna 14. Feb 2008 20:36

Re: "Real" soll Nachkommastellen ausgeben!
 
Entschuldige, ich hatte mich vertan

Zitat:

FloatToStrF konvertiert eine Gleitkommazahl in einen String-Wert mit dem angegebenen Format, der Genauigkeit und den Stellen.

Unit

Sysutils

Kategorie

Gleitkomma-Konvertierung

function FloatToStrF(Value: Extended; Format: TFloatFormat; Precision, Digits: Integer): string;

Beschreibung

FloatToStrF konvertiert die mit Value angegebene Gleitkommazahl in die entsprechende String-Darstellung.

Value ist der zu konvertierende Wert.
Precision legt die Genauigkeit des angegebenen Wertes fest. Sie sollte bei Werten des Typs Single bis zu 7, bei Werten des Typs Double bis zu 15 und bei Werten des Typs Extended bis zu 18 Stellen betragen.
Die Parameter Digits und Format steuern zusammen, wie die Formatierung in einen String erfolgt. Genaue Informationen hierzu finden Sie bei der Beschreibung von TFloatFormat.

Bei allen Formaten werden die tatsächlich als Dezimal- und Tausendertrennzeichen verwendeten Zeichen aus den globalen Variablen DecimalSeparator und ThousandSeparator gelesen.

Wird ein NAN-Wert an FloatToStrF übergeben, enthält der zurückgegebene String den Wert 'NAN'. Bei einer positiven unendlichen Zahl wird der String 'INF' und bei einer negativen unendlichen Zahl der String '-INF' zurückgegeben.
Das war das passende.

Ist aber nun auch egal (bevor ich noch in mehr Fettnäppfchen trete).

Eine schönes Wochenende

Avicenna


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz