![]() |
Re: Potenz einer Zahl
Zitat:
|
Re: Potenz einer Zahl
Delpji zeigt an, das nicht genügend wirkliche Parameter vorhanden sind. Aber irgendwie hilft mir das nicht weiter
|
Re: Potenz einer Zahl
HI,
1. "DELPHI"-Tags gibts auch, bitte zur lesbarkeit editieren. 2. ---------------- Stell dir doch mal deinen Aufruf un Ruhe vor. Du hast eine Funktion, die 2 Werte benötigt. (Form: Funktion(1, 2)) :!: Dann machst du das ganze mal schrittweise, also Wert von Funktion in eine Variable und die dann in String konvertieren. So solltest du auf den Fehler kommen Bernhard :wink: EDIT: Mal ne Frage um auf die Lösung zu kommen: Wie soll die Funktion eigentlich erfahren, welches jetzt Basis und Exponent sind? |
Re: Potenz einer Zahl
Die Signatur lautet ja
Delphi-Quellcode:
D.h., es werden 2 Parameter erwartet: Basis und Exponent. Diese beiden musst Du beim Aufruf auch angeben.
function Potenz(Basis, Exponent: Integer): Int64;
|
Re: Potenz einer Zahl
Thx dieses Problem hab ich jetz beseitigt. aber irgendwie is noch was anderes falsch, da ich keine richtigen Ergebnisse rausbekomme.
|
Re: Potenz einer Zahl
Zeig mal ein Beispiel.
|
Re: Potenz einer Zahl
zum beispiel hab ich die Basis 3 eingegeben, den Exponenten 2 und kam auf das Ergebniss von 169787972918927484
aber bei Basis 2 und Exponent 3 ging es irgendwie, da kamm ich auch auf 8 |
Re: Potenz einer Zahl
Hai Matze89,
irgendwie kann ich bei deiner Frage keinen Zusammenhang zu dem ursprünglichen Thread erkennen. |
Re: Potenz einer Zahl
Zitat:
|
Re: Potenz einer Zahl
ich will ein Programm erstellen, wo ich eine Zahl eingebe,( zum Beispiel 3) sie mit einer eingegebenen Zahl potenziere( zum beispiel 4) und dann das Ergebniss ausgegeben wird( dies wäre bei dem Beispiel 81)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz