Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Gasteilchen-Simulation (https://www.delphipraxis.net/107412-gasteilchen-simulation.html)

Luckie 22. Mär 2008 15:35

Re: Gasteilchen-Simulation
 
Zitat:

Zitat von Pungex
ich habe das jetzt mal für mich umgeschrieben, aber irgendwie läuft das nich...

Ist es eigentlich so schwer zu verstehen, dass "funktioniert nicht", "geht nicht", "tut nicht" absolut unzureichende Fehlerbeschreibungen sind?
Zitat:

kann mir da vllt einer helfen
Also so wohl nicht. Sollen wir uns jetzt ein gazes Projekt um deine Unit bauen, um den Fehler zu finden?

Pungex 22. Mär 2008 15:45

Re: Gasteilchen-Simulation
 
Ich versteh ja selber nich wieso absolut nichts passiert, wenn ich den Knopf drücke....

Es kommen keine Fehlermeldungen, also habe ich mich schonmal nirgendwo verschrieben, denke ich.
Das Image, was erscheinen müsste (unabhängig davon ob das eigentliche Programm erstmal läuft oder nicht), erscheint schon gar nicht... das bringt mich gerade schon total zu Verzweifelung.

Ob das gesamt Programm geht, weiß ich nicht, weil ich das Image nicht sehe, indem die ganze Simulation abläuft.
Die Frage also: Wieso sehe ich das Image nicht?


Wenn mir das jemand beantworten könnte, wäre ich schon sehr froh. ^^



MfG
Pungex




/Edit: und sry für die plumpe erste frage... war/bin nur grad nen bissel verzweifelt

Luckie 22. Mär 2008 15:57

Re: Gasteilchen-Simulation
 
Woher sollen wir das wissen, wenn du uns nur die Hälfte von deinem Projekt zeigst? Dazu gehört eine dfm-Datei für das Formular und eine dpr-Datei für das Projekt selber.

Bist du schon mal auf die Idee gekommen den Code mal zu debuggen (F5, F7) und die einzelnen Variablenwerte zu kontrollieren?

Pungex 22. Mär 2008 16:02

Re: Gasteilchen-Simulation
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gut, dann hier mal der komplett ordner

Luckie 22. Mär 2008 16:11

Re: Gasteilchen-Simulation
 
Einen Fehler, nein zwei, habe ich schon gefunden. Das Timer Ereignis war nicht mit dem Timer verknüpft. Und setz mal einen Breakpoint (F5) auf for-Zeil:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var g,gg: byte;
begin
 for g:=1 to GasteilchenMax do zeige_nichtGasteilchen(Gasteilchen[g]);
Und fahr mal mit der Maus über die Variablen...

Dann hast du hier
Delphi-Quellcode:
DeltaGeschwindigkeit_x:= 2 * Masse2 * DeltaMasse_x * (DeltaMasse_x * DelGeschwindigkeit_x + DeltaMasse_y * DelGeschwindigkeit_y) / ((sqr(DeltaMasse_x) + sqr(DeltaMasse_y)) * (Masse1 + Masse2));
noch eine ungültige Fließkommaoperation, weil alle Werte null sind wahrscheinlich.

Das alles hättest du schon mal selber rausfinden können.

Pungex 22. Mär 2008 16:34

Re: Gasteilchen-Simulation
 
Und wie verknüpfe ich das Timerereignis mit dem Timer?

Auch versteh ich nicht was mir der Breakpoint bringt.... dadurch ändert sich für mich irgendwie nichts (also nichts erkennbares, weils dadurch immer noch nicht läuft, d.h. ich immer noch nicht das Image sehe.... was wiederum mit der ersten Sache zusammenhängt, die ich nicht verstehe).


Nachvollziehen kann ich nur in etwa, warum da 0 rauskommt.... weil sich die einzelnen Werte nicht unterscheiden und dann K-K=0 ist... das alles multipliziert is dann ja auch 0.... richtig?

Pungex 23. Mär 2008 19:46

Re: Gasteilchen-Simulation
 
Waren die Fragen jetzt zu doof oder unqualifiziert?

olee 23. Mär 2008 20:18

Re: Gasteilchen-Simulation
 
( Zu deiner Frage --> Der erste Punkt trifft eher zu)

Hast du kontrolliert, ob das Image auch die richtigen Werte in Width und Height hat?

Luckie 23. Mär 2008 20:49

Re: Gasteilchen-Simulation
 
Zitat:

Zitat von Pungex
Und wie verknüpfe ich das Timerereignis mit dem Timer?

Im Objektinspektor zum Beispiel.

Zitat:

Auch versteh ich nicht was mir der Breakpoint bringt.... dadurch ändert sich für mich irgendwie nichts (also nichts erkennbares, weils dadurch immer noch nicht läuft, d.h. ich immer noch nicht das Image sehe.... was wiederum mit der ersten Sache zusammenhängt, die ich nicht verstehe).
Natürlich ändert sich dadurch nichts, aber du kannst dir zur Laufzeit die Werte der Variablen angucken und dein Programm mit F7 Schritt für Schritt debuggen.

Zitat:

Nachvollziehen kann ich nur in etwa, warum da 0 rauskommt.... weil sich die einzelnen Werte nicht unterscheiden und dann K-K=0 ist... das alles multipliziert is dann ja auch 0.... richtig?
Da kommt null raus, weil alle Variablen in der Rechnung null sind.

Pungex 24. Mär 2008 15:40

Re: Gasteilchen-Simulation
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von Pungex
Und wie verknüpfe ich das Timerereignis mit dem Timer?

Im Objektinspektor zum Beispiel.


Für mich sieht das so aus, als ob ich das bereits getan hätte oO?
//Edit: verstanden ^^.... zumindest wird jetzt das image angezeigt, aber die Kugeln nicht (nicht mal eine)... das bereitet mir jetzt wieder Kopfzerbrechen...


Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von Pungex
Auch versteh ich nicht was mir der Breakpoint bringt.... dadurch ändert sich für mich irgendwie nichts (also nichts erkennbares, weils dadurch immer noch nicht läuft, d.h. ich immer noch nicht das Image sehe.... was wiederum mit der ersten Sache zusammenhängt, die ich nicht verstehe).

Natürlich ändert sich dadurch nichts, aber du kannst dir zur Laufzeit die Werte der Variablen angucken und dein Programm mit F7 Schritt für Schritt debuggen.

Zitat:

Zitat von Pungex
Nachvollziehen kann ich nur in etwa, warum da 0 rauskommt.... weil sich die einzelnen Werte nicht unterscheiden und dann K-K=0 ist... das alles multipliziert is dann ja auch 0.... richtig?

Da kommt null raus, weil alle Variablen in der Rechnung null sind.


Versteh ich nicht, ich habe doch weiter oben (beim erstellen der Kugeln) extra Parameter so gewählt, das die einzelnen Teile (Masse, Geschwindigkeiten und eben auch Positionen) unterschiedlich erstellt werden müssten.



MfG
Pungex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz