![]() |
Re: INI-Eintrag vergleichen?
Jo, xZise, :thumb: :thumb: (Ich glaube ich brauche nicht schreiben, was ich damit meine).
Es funzt super, nur musste ich den Code etwas umändern, als du es vorgeschlagen hast (minimal):
Delphi-Quellcode:
"Die Form mit dem T, also TForm, gehört vor das Komma, das Form ohne T gehört dann hinter das Komma. Und ich musste aus "THEN" --> "THEN BEGIN" machen, aus dem "ELSE" ein "ELSE BEGIN" und die entsprechenden "ENDs" dazufügen. Aber es geht und daswegen nochmal: :thumb:
begin
Application.Initialize; if FileExists(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'...') then begin Application.CreateForm(TForm2, Form2); end else begin Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.CreateForm(TForm3, Form3); end; Application.Run; end. mfG Störtebeker |
Re: INI-Eintrag vergleichen?
Zitat:
Und mit den begin und ends sehe ich eigentlich so als selbstverständlich ;) MfG xZise PS: Ich nerv auch meine Mitschüler damit, aber ich würde wenigstens ein bisschen einrücken ;) Das spart unnötige Fehlersuche:
Delphi-Quellcode:
Wo hört die Prozedur auf? Beim vorletzen end; (Markieren um Lösung anzuzeigen)
procedure ....
begin if a = b then begin Showmessage(); end; end; [...] end; |
Re: INI-Eintrag vergleichen?
Antowrt kommt zwar ziemlich spät, aber du musstest begin und end nur einfügen, weil vor einem else kein Semikolon stehen darf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz