![]() |
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Das war mir klar, vielleicht hab ich mich auch blöde ausgedrückt, ich meinte den vollständigen Code zum Anlegen und Befüllen des neuen Datensatzes.
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Delphi-Quellcode:
:mrgreen:
clientdataset1.append;
dbgrid1.DataSource.DataSet.Edit; //in den Editiermodus wechseln dbgrid1.DataSource.DataSet.fields[1].AsString:='hallo3'; //Daten ändern dbgrid1.DataSource.DataSet.Post; //Änderungen speichern |
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Oha, Du solltest Dir wirklich erst die Tutorials in Ruhe ansehen. Du gehst mit Append in den Einfügemodus und anschließend mit Edit gleich wieder in den Editiermodus.
Delphi-Quellcode:
Ich weiß ja nicht, welche Delphi-Version Du hast, daher mal ein paar Zitate aus der Delphi 7-Hilfe:
clientdataset1.append; //in den Einfügemodus wechseln
// diese Zeile ist zuviel dbgrid1.DataSource.DataSet.Edit; //in den Editiermodus wechseln clientdataset1.fields[1].AsString:='hallo3'; //Daten eintragen clientdataset1.Post; //Änderungen speichern Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Ähm ja, also einen neuen Datensatz erstellen und dort etwas einfügen funktioniert ja. Wie kann ich jedoh auf einen speziellen zugreifen und dort etwas ändern. Für mich ist einfach nur unschlüssig wie ich eine Zeile/Datensatz auswählen kann. Wenn man dort so einfach navigieren könnte, wäre das gar nicht so das Problem. Ich brauche ja nur die geringsten Funktionen. ^^
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Wenn Du einen Datensatz im DBGrid anklickst, sollte dieser eigentlich automatisch zum aktuellen werden.
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Und via Programmcode? Wenn ich beispielsweise eine gewisse Datenmenge habe, die ich aktualisiere? Wie könnte ich denn in den Zeilen wandern. Also quasi wie in einer Schleife oder so ähnlich.
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Vom ersten zum letzten Datensatz durchgehen?
Delphi-Quellcode:
Wenn aber datensensitive Komponenten verbunden sind (z.B. das DBGrid), solltest Du aus Performancegründen vorher ein Dataset.DisableControls und anschließend ein Dataset.EnableControls absetzen (am Besten in einem try-finally-Block).
Dataset.First;
while not Dataset.EOF do begin //mach was mit dem Datensatz Dataset.Next; end; |
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Alles klar. Funktioniert super. :-D
Vielen dank für deine ausgiebige Hilfe und tut mir Leid für die Umstände. :mrgreen: :dp: |
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Zitat:
|
Re: Liste in ein DBGrid schreiben
Teilweise habe ich da ja auch gelesen (über Append beispielsweise). Das Problem ist nur, dass ich manchmal nicht weiß wonach ich suchen soll und manchmal (na gut öfter) es auch nicht verstehe. ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz