![]() |
Re: kann bei OnConnect keine TStrings liste übergeben
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Wenn Nachricht eine TStringList hätte, dann müsste unter dem Qualifizierer Nachricht erstmal der Name des TStrings Objektes folgen und dann dessen Eigenschaft Text. Das kann mit dem o.g. Code nicht sein. Einzige Möglichkeit wäre, wenn er von TStrings/TStringList abgeleitet hätte und dieser neuen Klasse eine Eigenschaft/öffentlichen Member Nickname verpaßt hätte. Davon gehe ich aber mal nicht aus. Somit scheint er es ordentlich auf einen String geändert zu haben, wie ich es geschrieben hatte.
Nachricht.Nickname := 'Hello';
Nachricht.Text := Listbox1.Items.Text; Socket.SendBuf (Nachricht, SizeOf(Nachricht)); |
Re: kann bei OnConnect keine TStrings liste übergeben
Also das hesit gesendet hab ich es richtig aber angenommen nicht?
Ich glaub mal schon ja weil wenn ich die empfangene nachricht in ein Memo setze dann geht es ja wunderbar, nur nicht in der ListBox da ich dort nicht weis wie ich es dort einfügen soll. |
Re: kann bei OnConnect keine TStrings liste übergeben
hallo alle zusammen,
ich denke mal wenn er die einzelnen strings in eine listbox einfügen will sollt er
Delphi-Quellcode:
benutzen
ListBox.Items.Add(dein_string)
aber um eine ganze liste hinzuzufügen wiederum
Delphi-Quellcode:
ich hoffe ich konnte helfen
ListBox.Items := deine_StringList
tschö michagolf4 |
Re: kann bei OnConnect keine TStrings liste übergeben
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ListBox1.Items.Text := Nachricht.Text;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz