![]() |
Re: ADO Verbindung zu Access + Abfrage machen
ok danke,
ich geb's auf. Bekomme nichts zu sehen :-( Wahrscheinlich zu blöd dafür |
Re: ADO Verbindung zu Access + Abfrage machen
Poste am Besten mal deine Programm, dann können wir mal einen Blick drauf werfen.
|
Re: ADO Verbindung zu Access + Abfrage machen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok danke,
ist quasi das Tut von dsdt.info die mdb die dabei ist, ist eine Beispieldatei aus access |
Re: ADO Verbindung zu Access + Abfrage machen
Öffne mal das DataSet. Was soll beim Klicjem des Buttons passieren? .ExexSQL öffnet keine Datenmenge.
|
Re: ADO Verbindung zu Access + Abfrage machen
Zugegeben ist alles ein wenig verbastelt
durch das viele herumprobieren. Der Button war nur der Versuch eine Abfrage zu starten. Aber das Grid soll auch beim Formstart Daten einlesen. Dataset öffnen? Vielen Dank für Deine Mühe |
Re: ADO Verbindung zu Access + Abfrage machen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Verbinden1Click(Sender: TObject);
begin if DataModule2.Opendatabase=true then begin Messagedlg('Konnte erfolgreich geöffnet werden',mtInformation,[mbok],0); ds1.Open; end else Messagedlg('Konnte nicht geöffnet werden',mtError,[mbok],0); end; |
Re: ADO Verbindung zu Access + Abfrage machen
Danke,
aber dadurch wird doch geöffnet?! Was ich auch versucht habe... doch das DBGrid bleibt leer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz