![]() |
Re: Ressourcen-DLL-Experte
ok ... werds machen :) , aber trozdem danke für Hilfe
|
Re: Ressourcen-DLL-Experte
beim schreiben fällt mir gerade auf ... muss das #23 zwischen jede Datei, oder nur bei HTML Files?
Edit: Also ich hab die Datei erstellt... der Anfang sieht so aus:
Code:
..und dann halt so weiter. Wenn das jetzt richtig ist, wie bekomm ich aus der rc Datei nun eine res Datei? Wenn ich in der "Console brc32.exe -barriere.rc gibs ne Fehhler meldung.BMFSFJ.gif "BMFSFJ.gif" BMFSFJ_klein.gif "BMFSFJ_klein.gif" erweiterteSucheKatScreensho.jpg "erweiterteSucheKatScreensho.jpg" erweiterteSucheKreuzScreens.jpg "erweiterteSucheKreuzScreens.jpg" favicon.ico "favicon.ico" functions.js "functions.js" galerie.php.htm #23 "galerie.php.htm" galerie.php_pid=102.htm #23 "galerie.php_pid=102.htm" galerie.php_pid=106.htm #23 "galerie.php_pid=106.htm" galerie.php_pid=109.htm #23 "galerie.php_pid=109.htm" galerie.php_pid=113.htm #23 "galerie.php_pid=113.htm" |
Re: Ressourcen-DLL-Experte
Moin Evian,
die Angabe #23 ist der Resourcentyp, und der muss bei jeder Datei mit rein. Wenn Du Glück hast lag die Fehlermeldung nur daran, wenn Du Pech hast an dem '=' im Dateinamen. |
Re: Ressourcen-DLL-Experte
Btw: Ich konnte das .rc auch nicht kompilieren mit dem Typ "#23"... Als ich die Raute rasugenommen habe, da funzte es!
Code:
index.htm 23 "index.htm"
dprulez.gif IMAGES "images\dprules.gif" |
Re: Ressourcen-DLL-Experte
Moin Wormid,
Zitat:
:wall: :wall: :wall: kommt davon, wenn man noch nie einen Int als Resourcentyp genommen hat. |
Re: Ressourcen-DLL-Experte
Ich war mal so frei und habe mein Demoprojekt etwas aufgemotzt und mal ein Mini-Tutorial daraus gemacht. (Man will ja schließlich auch mal berühmt werden...) :mrgreen:
![]() Was den ResourceTyp 23 angeht... so scheint der ResourceCompiler von Borland da nicht mit klarzukommen. Oder mache ich da was falsch? Gruß Wormid |
Re: Ressourcen-DLL-Experte
Moin Wormid,
Zitat:
|
Re: Ressourcen-DLL-Experte
So ich habe noch eine Frage bezügliches des
![]() Mit der neusten version des Microsoft Resource Compiler lassen sich alle Dateien(auch die mit Sonderzeichen) zu einer eins *.res Datei zusammenführen und diese dann auch super zu einer DLL compilieren. Das Problem ist jetzt nur, wenn ich mir die DLL im Browser ansehe, dann werden keine Bilder angezeigt, obwohl sie eigendlich mitkompiliert sein müssten ... es wurde jedenfalls keine Fehlermeldung angezeigt. @Wormid, NicoDE oder wer noch Ahnung hat: Ihr hattet es doch mit RC . Compiler ausprobiert... konnten bei euch die Bilder angezeigt werden? Und wenn ja, wie war die *.rc Datei formatiert? Evi |
Re: Ressourcen-DLL-Experte
Meine RC-Datei sah so aus, wie die im Tutorial. :mrgreen:
Und ja, die Bilder wurden angezeigt. Hast Du mal ein Beispiel für den Aufbau (Struktur) deiner Page? Unterverzeichnisse in mehreren Ebenen scheinen nicht zu funktionieren, oder geht das mit dem RC von Microsoft doch? :hi: |
Re: Ressourcen-DLL-Experte
Mh.. die Struktur ist ganz einfach ... alle 1373 Dateien sind in einem Verzeichniss.
Hier mal ein Teil der *.rc Datei:
Code:
...ich denke mal, dass das die selbe Formatierung ist,77img2.gif IMAGES "77img2.gif" 78img0.gif IMAGES "78img0.gif" 78img2.gif IMAGES "78img2.gif" 79img0.gif IMAGES "79img0.gif" 82img2.jpg IMAGES "82img2.jpg" 82img3.jpg IMAGES "82img3.jpg" 82img4.jpg IMAGES "82img4.jpg" 82img5.jpg IMAGES "82img5.jpg" 84img0.gif IMAGES "84img0.gif" 85img1.jpg IMAGES "85img1.jpg" 86img0.gif IMAGES "86img0.gif" 87img0.gif IMAGES "87img0.gif" 88img1.gif IMAGES "88img1.gif" 89img0.gif IMAGES "89img0.gif" 90img0.jpg IMAGES "90img0.jpg" 91img1.gif IMAGES "91img1.gif" 92img0.gif IMAGES "92img0.gif" 93img0.jpg IMAGES "93img0.jpg" 96img0.gif IMAGES "96img0.gif" agbs.php.htm HTML "agbs.php.htm" approved_aaa.gif IMAGES "approved_aaa.gif" BMFSFJ.gif IMAGES "BMFSFJ.gif" BMFSFJ_klein.gif IMAGES "BMFSFJ_klein.gif" erweiterteSucheKatScreensho.jpg IMAGES "erweiterteSucheKatScreensho.jpg" erweiterteSucheKreuzScreens.jpg IMAGES "erweiterteSucheKreuzScreens.jpg" favicon.ico IMAGES "favicon.ico" functions.js HTML "functions.js" galerie.php.htm HTML "galerie.php.htm" galerie.php_pid=102.htm HTML "galerie.php_pid=102.htm" galerie.php_pid=106.htm HTML "galerie.php_pid=106.htm" galerie.php_pid=109.htm HTML "galerie.php_pid=109.htm" galerie.php_pid=113.htm HTML "galerie.php_pid=113.htm" galerie.php_pid=147.htm HTML "galerie.php_pid=147.htm" galerie.php_pid=152.htm HTML "galerie.php_pid=152.htm" galerie.php_pid=210.htm HTML "galerie.php_pid=210.htm" galerie.php_pid=211.htm HTML "galerie.php_pid=211.htm" galerie.php_pid=213.htm HTML "galerie.php_pid=213.htm" galerie.php_pid=244.htm HTML "galerie.php_pid=244.htm" galerie.php_pid=245.htm HTML "galerie.php_pid=245.htm" galerie.php_pid=256.htm HTML "galerie.php_pid=256.htm" galerie.php_pid=261.htm HTML "galerie.php_pid=261.htm" galerie.php_pid=264.htm HTML "galerie.php_pid=264.htm" galerie.php_pid=269.htm HTML "galerie.php_pid=269.htm" galerie.php_pid=270.htm HTML "galerie.php_pid=270.htm" galerie.php_pid=50.htm HTML "galerie.php_pid=50.htm" galerie.php_pid=67.htm HTML "galerie.php_pid=67.htm" galerie.php_pid=77.htm HTML "galerie.php_pid=77.htm" galerie.php_pid=78.htm HTML "galerie.php_pid=78.htm" galerie.php_pid=82.htm HTML "galerie.php_pid=82.htm" glossar.php.htm HTML "glossar.php.htm" glossar.php_gid=1.htm HTML "glossar.php_gid=1.htm" glossar.php_gid=100.htm HTML "glossar.php_gid=100.htm" glossar.php_gid=101.htm HTML "glossar.php_gid=101.htm" nur bei js und bei ico bin ich mir nicht ganz sicher. Hier mein code mit dem ich die rc Datei erzäuge:
Code:
Procedure Getallfiles(dir: string); var rec: TSearchRec; found: Integer; s, s2 : String; begin anzahl := 0; if dir[Length(dir)] <> '\' then dir := dir + '\'; found := FindFirst(dir + '*.*', faAnyFile, rec); while found = 0 do begin s := ''; s2 := ''; s2 := rec.Name; s := s + s2[length(s2) - 2]; s := s + s2[length(s2) - 1]; s := s + s2[length(s2) - 0]; IF s = 'htm' THEN Form1.ListBox1.Items.Append(rec.Name + ' HTML "'+ rec.name +'"'); IF s = 'css' THEN Form1.ListBox1.Items.Append(rec.Name + ' HTML "'+ rec.name +'"'); IF s = 'jpg' THEN Form1.ListBox1.Items.Append(rec.Name + ' IMAGES "'+ rec.name +'"'); IF s = 'gif' THEN Form1.ListBox1.Items.Append(rec.Name + ' IMAGES "'+ rec.name +'"'); IF s = 'ico' THEN Form1.ListBox1.Items.Append(rec.Name + ' IMAGES "'+ rec.name +'"'); IF s = '.js' THEN Form1.ListBox1.Items.Append(rec.Name + ' HTML "'+ rec.name +'"'); inc(anzahl); found := FindNext(rec); end; FindClose(rec); Form1.Label1.Caption := inttostr(anzahl) + ' Dateien'; end; Wenn ich die die rc Datei habe, dann kopiere ich sie, die rc.exe und die RcDll.Dll in das verzeichniss, wo die HTML Seiten sind und geb in die Console(wenn ich im Websiteverzeichniss bin) ein:
Code:
und dann macht das Gute Programm mir eine meinerc.res
rc meinerc.rc
Dann mach ich mit dem Editor eine Datei mit dem Inhalt: CODE] library Project2; uses SysUtils, Classes; {$R meinerc.res} begin end. [/CODE] ...und compiliere sie, wobei dann eine schöne Datei namens meinerc.dll entsteht... und die kann ich mir dann per:
Code:
im IE oder TWebbrowser aufrufen, nur das eben keine Bilder angezeigt werden.
res://c:\meinerc.dll/index.htm )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz