Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi ZQuery DBGrid optisches Phänomen ? (https://www.delphipraxis.net/102840-zquery-dbgrid-optisches-phaenomen.html)

Hansa 10. Nov 2007 10:33

Re: ZQuery DBGrid optisches Phänomen ?
 
Also gut, für Haarspalter : zum besseren Verständnis ersetze man "hier" durch "hier im Hause", obwohl das so auch nicht stimmt. Noch genauer : Zeos wird auf keinem mir physikalisch zur Verfügung stehenden Rechner freiwillig installiert werden.

haentschman 10. Nov 2007 14:01

Re: ZQuery DBGrid optisches Phänomen ?
 
...Hallo alle... :hi:

...es gibt Neuigkeiten ! :???:

... ich war mit meiner Lösung zu schnell... :oops:

... in dem Beispiel Projekt konnte ich das Phänomen nicht reproduzieren... alles funktionierte :wiejetzt:

sowohl ZConnection auf MainForm und in DataModule. :gruebel:

Dann habe ich in meinem Projekt eine neue Unit erstellt mit den Daten, visuellen Komponenten, Komponenten der Unit wo das Grid nicht richtig funktioniert. :roll:

...und was sehe ich, es funktioniert ! :shock:

... nachdem ich die Gridgröße, Formgröße und Spaltenbreite ( wie in der Original Unit )angepaßt habe hatte ich wieder diesen Effekt. :gruebel:

... nach mehrerem Probieren stellte ich fest, das dieses Phänomen auftritt wenn das Grid genauso breit ist wie der Punkt wenn die letzte angezeigte Spalte zu Ende ist...

...ich versuche das in einem Beispielprojekt zu reproduzieren... :???:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz