![]() |
Re: Merkur Player 2.1
Die Final-Version des Players steht nun zum Download bereit.
Wie findest ihr das Ergebnis? Fehlen noch Features? |
Re: Merkur Player 2.1
also das is ja besser als der wmp :lol:
|
Re: Merkur Player 2.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Habe gerade mal 6% bassvis 2.3.2.2 mit milkdrop2 oben den spectrum Analyser den kleinen innerhalb des Players und im tray bei meinen gen-plugin noch einer Mein Player incl. bassvis mit windows mediaplayer plugins PsychedeliaVizPack da benötige ich gerade 2% gruss PS: ach so vergessen das teil wurde in visual basic geschrieben (und da sagt man immer VB taugt nix) hehehehheee |
Re: Merkur Player 2.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal der Merkur Player mit AVS-Visualisierung und WinAmp mit AVS.
Winamp ist noch schlimmer als der Merkur Player. Durch die hohe Auslastung werden andere Programme anscheinend aber nicht beeinträchtigt. (Die Virtuelle Maschine läuft weiter) |
Re: Merkur Player 2.1
cooler player... nur...
:arrow: Du solltest bedenken dass man bei dem Merkur Player Konfiguration (mit K oder C ? Taskleiste <> Fensterleiste!) Wizard auch wieder auf "Zurück" klicken kann... und wenn man wieder auf "weiter" klickt wird dann die entsprechende Funktion nochmal ausgeführt (zum Beispiel das Starten das Agenten -> Fehlermeldung) :arrow: geh mal im Playlisten-Editor auf Datei -> die Droppdownliste wird gezeigt... und dann klick auf das memo, dann auf ein anderes Programm -> Droppdownliste immernoch im Vordergrund :arrow: bei leerer playlist: - klick ein paarmal schnell mit rechter und linker maustaste auf das memo... manchmal kommt 3 mal hintereinander listenindex überschreitet das maximum (-1) - Playliste -> Markierte Datei in den Papierkorb verschieben ... Fehler: Die Standard Aufnahmequelle kann nicht gestartet werden. -> Programm beendet sich. :arrow: machmal bekomme ich das Agent-Optionen-Fenster nicht weg... weder durch minimieren noch durch klick auf X :arrow: ist es gewollt das man das Agent-Optionen-Fenster maximieren kann? das wars erstmal -.- |
Re: Merkur Player 2.1
So, alle Fehler behoben. Ich habe jetzt keine Update-Packete online gestellt, der Player muss neu installiert werden. (Was aber kein Problem sein sollte) Die nächste Aufgabe ist, das Update System (für mich selbst :mrgreen: ) zu vereinfachen. Eigentlich soll der "Zurück"-Button im Konfigurations-Assistent garnicht sichtbar sein... Ist wohl bei einer neukompilierung des Setup-Tools durcheinandergeraten.
(Das Configuration assistent ist Englisch (oho!) und die Interne Bezeichnung des Tools. Das ist dann wohl in den Titel gerutscht) |
Re: Merkur Player 2.1
Zitat:
Ist auch logisch oder ? Die auflösung des Fensters wo die avs in Winamp läuft ist auch um einiges größer deshalb auch mehr CPU Außerdem kommt es auch immer drauf an was gerade gerendert wird und wie aufwendig das jeweilige script für AVS ist. Aber fein das es überhaupt so funktioniert... gruss |
Re: Merkur Player 2.1
Hallo,
der Merkur Player ist wirklich sehr gut gemacht, aber ich muss auch ein paar Kritikpunkte los werden. 1. Die Menü- bzw. Fensterfunktionien sind nicht durchgehend auf deutsch, teilweise ist es in Englisch, Dann wäre es besser alles in Englisch oder alles auf Deutsch. 2. Deine Texte in den Fenstern sehen teilweise aus wie Buutons. 3. Die Anzeige der Titellänge ist etwas schlecht zu lesen, da nicht verwendete Segmente der Anzeigen etwas schwacher angezeigt werden sollten. Aber trotzdem, nur weiter so. :thumb: :thumb: Gruß Jörg |
Re: Merkur Player 2.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Merkur Player 2.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Was zeigt die CPU Auslastung für einen Wert an, die CPU Auslastung jedenfalls nicht, die ist etwas höher als der angezeigte Wert. Gruß Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz