Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung (https://www.delphipraxis.net/102194-virtueller-delphi-stammtisch-2-planung.html)

Elvis 1. Nov 2007 14:00

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich könnte zu ASP.NET ein bisschen was zum Besten geben.
Dann allerdings in C# / VS, aber die Konzepte dahinter sind ja eh immer die gleichen, von daher sollte das fast nicht stören.

Zitat:

Zitat von Daniel
Wir werden erstmal versuchen, vorrangig bei Delphi zu bleiben. Immerhin ist's ja ein Delphi-Stammtisch. Außerdem kann ich den Termin 10. Dezember bestätigen - werde ich morgen aber noch größer ankündigen.

Hmm... bei solchen eher strikten Einschränkungen kann man genauso gut jegliches .Net Thema vergessen.
Was Daniel M letztes Mal gezeigt hat war's auch schon, mehr geht doch eh nicht mehr mit Delphi & .Net.
Und selbst dabei wurde gehörig übertrieben, schließlich war das alles so *gähn* 2+yrs ago...
Wenn man die Delphi-only Einschränkung etwas lockert, in Richtung ObjectPascal, dann könnte Sebastian zeigen was man mit ASPX wirklich machen kann.
Und ich könnte mich vllt sogar opfern und zeigen warum LINQ nicht nur für Datenbank-Zugriffe Sinn macht.
IOW, wie LINQ und die Tonnen an Extension methods das Arbeiten mit in-memory Daten komplett verändern kann.

Die Frage ist halt, ob das wirklich interessant wäre für diejenigen ist, die da tatsächlich zuhören müssten.
.Net und Delphi waren schon immer 2 Dinge, die sich beißen. Der Anteil von .Net/Mono Devs dürfte deshalb hier wohl eher geringer sein.
Ich hoffe doch, dass die DP weiterhin ein Forum für die User von Delphi ist, und nicht der Eindruck entsteht, dass sie zu einer Marketing/Verkaufsshow von CG degeneriert. Denn dafür würde ich mir nicht noch einmal diese widerliche, windows-only Software (Interwise) antun wollen... ;-)

Daniel 1. Nov 2007 14:53

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
Ach Gottchen, eine Sales-Show habe ich nicht nötig. Ich fahre auf eigene Knete nach Oldenburg, nehme mir dafür einen halben Tag frei und bekomme nicht einen Cent dafür. Das ist - und das sollte auch deutlich geworden sein - nicht meine Motivation für diese Veranstaltung.

Ich frage ja nicht ohne Grund in die Runde, was Ihr sehen / hören möchtet. Und aus den Kommentaren sehe ich, dass es - welche Themen auch immer an dem Abend diskutiert werden - um so wichtiger ist, eine Agenda zu haben.

Dezipaitor 1. Nov 2007 22:24

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
hehe, das kannste ja zum ersten April als Scherz machen. Aber so richtig übertrieben :D

Phoenix 2. Nov 2007 03:14

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
Wie gesagt, wenn .NET Themen gefragt werden, stehe ich dafür gerne zur Verfügung. Ist halt der Bereich, wo ich mich am besten auskenne. Nur.. erm.. dann halt mit Sprachen, die .NET auch 100% können (und auch wollen) und die ich auch im fast täglichen Gebrauch habe.

Im reinen Delphi-(Win/32)-Bereich mag ich zwar auch fit sein, habe da aber kein echtes Spezialgebiet, was soviel heisst wie jeder, der in einem Aspekt der Entwicklung etwas tiefer drinsteckt ist da wohl tiefer drin als ich und da macht es eher Sinn, wenn dann dazu auch diejenigen was sagen die da fitter sind ;-)

Alexander 2. Nov 2007 17:08

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
LINQ wäre auch was feines :duck:.

mkinzler 2. Nov 2007 17:28

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
Zitat:

Zitat von Alexander
LINQ wäre auch was feines :duck:.

Dann wären wir ab weit weg von Delphi, welches dieses Feature vielleicht erst 2020 unterstützt.

Elvis 2. Nov 2007 20:50

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Zitat von Alexander
LINQ wäre auch was feines :duck:.

Dann wären wir ab weit weg von Delphi, welches dieses Feature vielleicht erst 2020 unterstützt.

Optimist... *g*

Chemiker 11. Nov 2007 10:41

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
Hallo,

wenn Interesse besteht, könnte ich zeigen wie man eine kleine Datenbank mit Hilfe von ClientDataSet aufbaut und als .xml – File abspeichert. Das ganze würde nur mit Bordmittel von Delphi realisiert werden, ohne Zusatzkomponenten.

Bis bald Chemiker

Daniel 26. Nov 2007 20:29

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
Datenbanken würd' ich gerne mal gesammlt im dann dritten Stammtisch anpacken.

Mag vielleicht jemand was über Memory-Manager erzählen? Was können sie für einen tun (Speicherlecks finden etc.), wann macht es Sinn, sich über einen Speichermanager Gedanken zu machen? etc.

Dezipaitor 26. Nov 2007 21:06

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
 
Die Programmierer von Windows Sicherheit würde ich gerne in späteren Stammtischen bereden.
Es sollte bis dahin auch eine einfach zu benutzende Implementation von Terminal Sessions (Fast User Switching) geben, sowie Zugriffskontrolllisten für Privateobjekte (eigene Objekte als auch SQL Einträge) und eine Implementation von Elevation (bekannt aus Vista) für XP!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz