![]() |
Re: TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D
Wie wäre es, wenn du dich mal mit einer ListView und deren Eigenschaften beschäftigen würdest??
Delphi-Quellcode:
S beinhaltet den Text aus der ersten Zeile, 4. Spalte
var
S: String; begin S := ListView_NamenList.Items.Item[0].SubItems.Strings[2]; end; 1. Spalte = Item[0].Caption 2. Spalte = Strings[0] 3. Spalte = Strings[1] 4. Spalte = Strings[2] Aber nicht vergessen: HILFE LESEN!! |
Re: TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D
Danke viel mal :D
|
Re: TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D
weshalb wird bei jedem leerzeichen eine spalte nach vorne gerükt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz