![]() |
Re: Suche AES Verschlüsselungskomponente
Super vielen Dank, dass du dir die Zeit und die Lust genommen hast, so ausführlich und gut zu antworten :)
|
Re: Suche AES Verschlüsselungskomponente
Hallo
Hänge meine Frage mal hier dran. Ich benutze DEC für AES encryption. Mein Programm soll mit einem anderem Programm kommunizieren. Der Author des C Programms hat in einer Doko auch erklärt welche C Libs er benutzt hat. AES_set_encrypt_key(MD5(pwd, strlen(pwd), NULL), 128, &e_key); Ich habe das in Delphi so versucht:
Delphi-Quellcode:
In decrypt sollte der String jetzt plain sein.
Hash:= TDCP_md5.Create(Self); // md5 wert des passwortes bilden;
Hash.Init; // initialize the hash Hash.UpdateStr(pass); // generate a hash of pass Hash.Final(Digest); // save the hash in Digest Hash.Free; DCP_rijndael1:=TDCP_rijndael.Create(nil); DCP_rijndael1.Init(Digest,Sizeof(Digest)*8,nil); decrypt:=DCP_rijndael1.DecryptString(input); DCP_rijndael1.Free; Der Author des C Programmes hat Beispielsrings dabei um die Funktion zu testen,leider scheint TDCP_rijndael was anderes zu machen. Ein Test mit DCP_rijndael1.DecryptString - DCP_rijndael1.EncryptString funktioniert erwandfrei. Das C AES_set_encrypt_key bzw AES_set_decrypt_key scheint einen etwas anderen Algo zu verwenden :gruebel: Habe an den Parametern von DCP_rijndael1 schon rumgespielt, leider ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip :wall: Gruss Rudi |
AW: Suche AES Verschlüsselungskomponente
Hallo,
ich moechte auch das DEC Packet verwenden. Allerdings funktioniert der Code in Example.txt nicht. Er sagt dass Context in der Zeile 'with ValidCipher(ACipherClass).Create, Context do' nicht deklariert wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz