![]() |
Re: Sortieren von zahlen-aber wie?
Nunja, immerhin hat er/sie am Freitag Abend schon versucht die Hausaufgaben zu lösen, welche wohl für die kommende Woche gedacht waren, spricht doch schon mal dafür dass sie was lernen will :)
Nunja, mit Blatt uns Papier mein ich eigentlich nicht Struktugramme aufzumalen, mal ehrlich, wer macht das, wenn er es nicht muß? Ich mach das meist nach der guten Mathematischen Lösungsfindung, erstmal das Gegeben notieren, dann das Gesucht und daraus bastle ich ne schematische Lösung die meist nix mit einem Struktugram gemeinsam hat ;) Aber genug OT. Bye Christian |
Re: Sortieren von zahlen-aber wie?
Zitat:
|
Re: Sortieren von zahlen-aber wie?
:gruebel:
Zeiten haben sich wohl geändert... Zu meiner Zeit sind wir noch lächtsend den Lehrern hinterher um noch mehr zu erfahren :wink: |
Re: Sortieren von zahlen-aber wie?
[OT]
Natürlich und ihr habt immer eure Hausaufgaben rechtzeitig gemacht, und nie abgeschrieben ;) Wers glaubt :P [/OT] |
Re: Sortieren von zahlen-aber wie?
Ich denke, Christian meinte eher, um vom Lehrer noch mehr von der Lösung zu erfahren :lol:
|
Re: Sortieren von zahlen-aber wie?
Hallo,
so ein ähnliches Thema gab es hier schon mal mit 4 Zahlen ![]() |
Re: Sortieren von zahlen-aber wie?
hallo ihr lieben!
vielen dank für eure hilfe! ich hab jetzt folgenden algorithmus genommen:
Delphi-Quellcode:
glg und bis bald!
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Label1: TLabel; Label2: TLabel; Label3: TLabel; Label4: TLabel; Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Edit3: TEdit; Label5: TLabel; Edit5: TEdit; Edit6: TEdit; Edit4: TEdit; Button1: TButton; Button2: TButton; procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin close; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var a,b,c,hilf:Integer; begin //Eingabe a:=StrToInt(Edit1.Text); b:=StrToInt(Edit2.Text); c:=StrToInt(Edit3.Text); //Verarbeitung IF a>b THEN begin hilf:=a; a:=b; b:=hilf; end; IF b>c THEN begin hilf:=b; b:=c; c:=hilf; end; IF a>b THEN begin hilf:=a; a:=b; b:=hilf; end; Edit5.Text:=IntToStr(a); Edit4.Text:=IntToStr(b); Edit6.Text:=IntToStr(c); end; end. [edit=MrSpock]Code Tags eingefügt. Mfg, MrSpock[/edit] |
Re: Sortieren von zahlen-aber wie?
Bravo, damit hast Du 1:1 umgesetzt, was ich
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz