Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Professor Delphi Version 2.00 new! (https://www.delphipraxis.net/100154-professor-delphi-version-2-00-new.html)

Blackheart 24. Sep 2007 07:10

Re: Professor Delphi Version 1.00
 
Gefällt Mir, macht einen guten Eindruck.
Wie schon erwähnt wäre es nicht schlecht Hinweise beim überfahren der Buttons anzuzeigen, kannst dies ja als Option tun - wer dies nicht möchte.
Was wirklich unbedingt sei muss, sind Ordner und Unterordner erstellen.
Ansonsten könnt Ich Mir vorstellen das Program zu nutzen wenn dies eingebaut ist.

pstruh 24. Sep 2007 07:34

Re: Professor Delphi Version 1.00
 
Guten Morgen!
Habe mir das Programm ebenfalls angesehen. Erster Eindruck: Schon sehr "angenehme" und übersichtliche Optik, Start ohne jedes Problem! Was (unnötigerweise) nicht so gut gelöst ist:
  • Die Stichworte im Tree werden abgekürzt dargestellt. Obwohl der "Langtexte" ja in der Statuszeile (in zu großer Schrift?!) angezeigt wird - die sollten auch im Tree komplett angezeigt werden. Wozu soll sonst die Verbreiterung des TreeFensters mit dem Splitter gut sein?
  • Tja, und dann sollten die Einträge im Tree unbedingt sortiert sein.
  • Zusätzlich ein TreePopUp um Teilbäume wieder zu schließen.
  • Zusätzlich zur Suchfunktion sollte ein Filter für die Stichworte im Tree angeboten werden. Mancher Anwender arbeitet lieber mit einem Filter als mit der Suche (ich auch)
  • Die Splitterpositionen (d.h. also die Größen der einzelnen Fenster) sollten gespeichert und beim nächsten Programmstart restauriert werden
  • Alle Positions- und Größendaten die gespeichert und restauriert werden, sollten unterschiedliche Bildschrimgrößen berücksichtigen. Zumindest müsste aber vor der Wiederherstellung geprüft werden, ob die Einstellungen auf dem aktuellen Bildschirm sinnvoll darstellbar sind
Und dann noch zwei Fragen zur Datenbank (da kenne ich mich gar nicht aus)
  • Was geschieht denn eigentlich bei der Datenbankreinigung? Wieso werden da Einträge gelöscht?
  • Verstehe ich das richtig: Holt das Programm die Tips nur von den "Schweizern" oder wird generell das Internet durchsucht?
Bin schon gespannt auf das nächste Update (dann bitte unbedingt mit den Hints)!
Gruß aus Hamburg

IceTube 24. Sep 2007 16:10

Re: Professor Delphi Version 1.00
 
Zitat:

Zitat von WS1976
Beim ersten Versuch hab ich zwei Tips eingegeben, hab dann endlos gesucht bis ich die wiedergefunden hab.

^Ich werde einen Filter einbauen und die Tipps im Tree sortieren nach dem Alphabet

Zitat:

Zitat von WS1976
Hilfe ist leer!

Muss ich noch einbauen^
Zitat:

Zitat von WS1976
Warum ist die Ordnerleiste nicht erweiterbar? (Seh ich auf jeden Fall nicht)

Weil ich mir gedacht habe das die Ordner die schon vorhanden sind genügen....werde das aber ändern....

Zitat:

Zitat von WS1976
Warum 1000 Inifiles?

Frag ich mich auch :? , aus den 1000 werde ich eine machen :)

Zitat:

Zitat von WS1976
Gibt's den Quellcode?

Wie meinst du, von meinem Programm = Nein, ist Freeware(da mein Source so schlampig geschrieben ist :?

Zitat:

Zitat von WS1976
Schmeiss die BDE über Bord, machs wenigstens über ADO und Access.

Habe ich eh vor wenn das mit Firebird nichts wird greife ich zu Access...

Danke Fürs Feedback!

Zitat:

Zitat von Blackheart
Gefällt Mir, macht einen guten Eindruck.

Danke!
Zitat:

Zitat von Blackheart
Wie schon erwähnt wäre es nicht schlecht Hinweise beim überfahren der Buttons anzuzeigen, kannst dies ja als Option tun - wer dies nicht möchte.

Werd ich bestimmt einbauen(Hints)

Zitat:

Zitat von Blackheart
Was wirklich unbedingt sei muss, sind Ordner und Unterordner erstellen.

Mache ich!

Zitat:

Zitat von Blackheart
Ansonsten könnt Ich Mir vorstellen das Program zu nutzen wenn dies eingebaut ist.

Mal schaun obs was wird...gebt mir ein bisschen Zeit dafür :)

Zitat:

Zitat von pstruh
Guten Morgen!

Guten Tag! :)

Zitat:

Zitat von pstruh
Habe mir das Programm ebenfalls angesehen. Erster Eindruck: Schon sehr "angenehme" und übersichtliche Optik, Start ohne jedes Problem!

Dankeschön!

Zitat:

Zitat von pstruh
Die Stichworte im Tree werden abgekürzt dargestellt. Obwohl der "Langtexte" ja in der Statuszeile (in zu großer Schrift?!) angezeigt wird - die sollten auch im Tree komplett angezeigt werden. Wozu soll sonst die Verbreiterung des TreeFensters mit dem Splitter gut sein?

Das habe ich aber mit Absicht gemacht, weil sonst weniger Platz für den Source ist, ich werde es so machen das man es Einstellen kann(Mir persönlich ist es nämlich lieber) --> setze ich auf meine ToDo List!

Zitat:

Zitat von pstruh
Zusätzlich ein TreePopUp um Teilbäume wieder zu schließen.

Diese Option habe ich vergessen - schon notiert!

Zitat:

Zitat von pstruh
Zusätzlich zur Suchfunktion sollte ein Filter für die Stichworte im Tree angeboten werden. Mancher Anwender arbeitet lieber mit einem Filter als mit der Suche (ich auch)

An das habe ich überhaupt nicht gedacht werde es einbauen...

Zitat:

Zitat von pstruh
Die Splitterpositionen (d.h. also die Größen der einzelnen Fenster) sollten gespeichert und beim nächsten Programmstart restauriert werden

Das ist bereits möglich, nur ist es beim "Ersten Start" deaktiviert, aktivieren kannst du es in den Optionen...

Info: Positionen vom TreeView, Form und PageControl wird gespeichert...

Zitat:

Zitat von pstruh
Alle Positions- und Größendaten die gespeichert und restauriert werden, sollten unterschiedliche Bildschrimgrößen berücksichtigen. Zumindest müsste aber vor der Wiederherstellung geprüft werden, ob die Einstellungen auf dem aktuellen Bildschirm sinnvoll darstellbar sind

Da muss ich in meiner "Professor Delphi's Datenbank" nachschauen wie ich das mach :), mal schaun ob ich das einrichten kann...

Zitat:

Zitat von pstruh
zur Datenbank (da kenne ich mich gar nicht aus)

Ich auch nur Teilweise - Leider!

Zitat:

Zitat von pstruh
Was geschieht denn eigentlich bei der Datenbankreinigung? Wieso werden da Einträge gelöscht?[/

Eine gute Frage...beim suchen der Tipps im Internet fügt er ein paar Tipps nicht in die Datenbank hinzu(ca. 1-2) doch in den Tree schon(wieso weiß ich selber nicht)....

Also er löscht Tipps die im Tree aber nicht in der datenbank sind und umgekehrt

Zitat:

Zitat von pstruh
Verstehe ich das richtig: Holt das Programm die Tips nur von den "Schweizern" oder wird generell das Internet durchsucht?

Ja, die haben eine ziemlich große Anzahl an Tipps(Muss ich umbennen)...

Zitat:

Zitat von pstruh
Bin schon gespannt auf das nächste Update (dann bitte unbedingt mit den Hints)!

Ich auch...Versprochen!
Zitat:

Zitat von pstruh
Gruß aus Hamburg

Zurück aus Wien :)

Lg

SaFu 21. Okt 2007 20:06

Re: Professor Delphi Version 1.00
 
Hey habe mal dein programm getest

Es gefäält mir richtig gut besonders für so einen wie mich der sowieso immer jeden Codeschnipsel vergisst

Aber wann gibts den das nächste Update mit den Hints in der Iconsleiste

Und kann man irgendwo noch eigene Ordner anlegen oder hat man nur die vorgegeben

Ansonsten ein geiles Programm

GRuss sascha


P.S. Kann mal jemand vieleicht sowas wie Castalia Programmieren????

dominikkv 21. Okt 2007 20:16

Re: Professor Delphi Version 1.00
 
Beim starten:
Zitat:

---------------------------
Professor Delphi
---------------------------
Bei der Initialisierung der Borland Database Engine ist ein Fehler aufgetreten (Fehler $2108)
---------------------------
OK
---------------------------
Vista 64
Mit und ohne Adminrechten

SaFu 21. Okt 2007 20:16

Re: Professor Delphi Version 1.00
 
BDE Installieren

IceTube 21. Okt 2007 22:22

Re: Professor Delphi Version 1.00
 
Zitat:

Zitat von fuknersascha
Hey habe mal dein programm getest

Es gefäält mir richtig gut besonders für so einen wie mich der sowieso immer jeden Codeschnipsel vergisst

Aber wann gibts den das nächste Update mit den Hints in der Iconsleiste

Danke! Ich arbeite noch an der neuen Version(musste leider auch von Neu beginnen, da ich den alten Source unabsichtlich gelöscht habe), jedoch tretten immer wieder kleine Fehler, an denen ich gerade arbeite

..Ich denke mir Mitte bis Ende der Woche werde ich mit der neuen Version fertig sein(ich hoffe es ;) ).

Zitat:

Und kann man irgendwo noch eigene Ordner anlegen oder hat man nur die vorgegeben
In der alten Version kann man keine Ordner erstellen - sry - jedoch ist das in der neuen Version schon geändert...

Zitat:

BDE Installieren
^In der Neuen Version arbeite ich mit einer Accsess Datenbank....

Danke Für das Feedback!

lg

IceTube 4. Nov 2007 13:42

Re: Professor Delphi Version 2.00 new!
 
Neue Version: 2.00

Da ich den Source-code vom alten PD unabsichtlich gelöscht habe, musste ich alles neu programmieren und deshalb dauerte es ein bisschen länger als geplant.

Auch jetzt noch fehlen einige Funktionen.

Nähere Informationen sind im 1 Topic sowohl die Downloads!

Hoffe auf viel Feedback :)!

lg

SaFu 4. Nov 2007 14:31

Re: Professor Delphi Version 2.00 new!
 
Ja die neue Version ist echt besser auch mit den Neuen ordner anlegen ist perfekt.

Echt geile Programm hilft mir sehr beim Programmieren.

IceTube 4. Nov 2007 15:02

Re: Professor Delphi Version 2.00 new!
 
Danke - das freut mich aber. War auch gar nicht so einfach zu programmieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz