Delphi-PRAXiS
Seite 28 von 71   « Erste     18262728 293038     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon) (https://www.delphipraxis.net/156582-atomkraft-und-demokratie-abgetrennt-von-boykott-von-amazon.html)

Assarbad 15. Mär 2011 14:36

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1088607)
Ohne wenn und aber. Aber [...]

Ein Bonmot :lol:

Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1088614)
Ich bin mir sicher, dass du dich noch nie in einer Partei engagiert hast und selbst versucht hast EHRLICHE Politikarbeit zu erbringen.

Wenn das an mich ging, hast du absolut recht. Allerdings meine ich, daß du mit deiner Sichtweise man könne politisch nur etwas in einer Partei bewegen weit daneben liegst - aber immerhin voll auf Linie mit den sog. Volksparteien und selbsternannten "Demokraten" (was auch immer das ist).

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1088633)
Aber was die FDP angeht: Baden-Württemberg ist das Land mit den zweithöchsten Durchschnittslöhnen in Deutschland und mit der niedrigsten Arbeitslosenquote. Und hier war die FDP meist an der Regierung beteiligt. Ein Zusammenhang ist da schon gegeben.

Die meisten Menschen atmen ein Gemisch aus Stickstoff und Sauerstoff sowie anderen Gasen - und sterben. Ein Zusammenhang ist da gegeben? Schon etwas von Kausalität gehört? :zwinker:

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1088641)
[...] auf einmal auch steigende Arbeitslosigkeit haben wie es rot-grün uns auf Bundesebene beschert hat. Das wäre fast ein Grund wirklich in die Schweiz auszuwandern.

Jipp, ein Problem mit Kausalität scheint es auch hier zu geben. 16 Jahre Kohlregierung und eine Wiedervereinigung können unmöglich etwas mit der Entwicklung der letzten zwanzig Jahre zu tun haben. Es müssen die paar Jahre rot/grün gewesen sein. Is klar ...

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1088646)
Ja, aber die Zahlen sind zum Glück endlich wieder rückläufig.

Schon Stalin wußte, daß man keiner Statistik trauen sollte die man nicht selbst gefälscht hat. Da nehmen sich Despoten und Demokraten nix, wie's scheint.

Namenloser 15. Mär 2011 14:37

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1088614)
Mir geht dieses Politker Bashing echt auf den Sack. Politiker vertreten Interessen von Wählerngruppen, idealerweise von vielen und / oder großen Interessengruppen. Das ist doch völlig normal. Also hör doch endlich mal auf deshalb Politiker als korrupt zu bezeichen. Ich bin mir sicher, dass du dich noch nie in einer Partei engagiert hast und selbst versucht hast EHRLICHE Politikarbeit zu erbringen.

Wenn das Leben von zigtausenden Menschen und die Bewohnbarkeit großer Areale für mehrere hunderttausend Jahre riskiert wird, um einer kleinen Gruppe ein gutes Geschäft zu ermöglichen, ist das nicht angemessen. Von einem Politiker erwarte ich, dass er abwägen kann. Wenn er das nicht kann, ist er unfähig. Oder aber er könnte es, aber lässt sich bestechen.

Siehe auch messies Post #228.

Bernhard Geyer 15. Mär 2011 14:40

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1088646)
Ja, aber die Zahlen sind zum Glück endlich wieder rückläufig.

Nachdem Rot/Grün nach Jahren Kohl-Stillstand entsprechende Vorarbeit geleistet hat (und aber damit auch für das Harz4/Minijob-Problem die Grundlagen gelegt hat).
Nicht alles was jetzt Aufschwung ist, hat Schwarz-Gelb geschaffen. Aber mit fremden Federn schmücken ist ja so schön.

Luckie 15. Mär 2011 14:45

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Etwas stutzig macht mich die Aussage von das Merkel, dass die AKWs erneut überprüft werden, aber diesmal ohne Kompromisse oder wie sie sich ausgedrückt hat. Da frage ich mich, wie wurden sie vorher überprüft? Hat man da immer ein Auge zugedrückt oder was?

mkinzler 15. Mär 2011 14:48

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
§1 Die (deutschen) Atomkraftwerke sind sicher
§2 Sollten diese mal Sicherheitsprobleme aufweisen tritt automatisch §1 in Kraft.

Sherlock 15. Mär 2011 14:54

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1088430)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1088376)
Mich würde mal interessieren, ob die Atomkraftgegner hier, sollten die AKWs in Deutschland vom Netzt genommen werden, auch so konsequent sind, und keinen Strom kaufen, der aus einem der anderen ca. 180 AKWs aus Europa kommen, auch wenn das bedeutet, dass sie dann ggf. zeitweise auch gar keinen Strom mehr bekommen!?

Das ist totaler Quatsch, wir haben genug Strom und können den Bedarf locker ohne AKWs decken.

Das sind hypothetische Fragen, die keinen weiter bringen. Genauso könnte man fragen: Wärst du noch für Kernkraft, wenn es in Deutschland einen GAU mit vielen tausend Toten gäbe?

Jetzt legt man die Verlängerunspläne für 3 Monate auf Eis damit man im Wahlkampf etwas besser da steht, ist schon fast ein makaberer Witz.

Dazu würden mich belastbare Zahlen interessieren. Meinen Quellen zufolge wird der Strombedarf in BRD zu fast einem viertel von AKW gedeckt. Wenn die auf einmal wegfallen, würde ich gerne wissen was dann passiert. Meine Quelle: http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/Bi...e,rwb=true.xls

Sherlock

Luckie 15. Mär 2011 15:01

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Nicht ganz richtig:
Zitat:

Etwa 13% des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland werden durch die Atomkraft abgedeckt. Dreizehn! Wenn man euch Zahlen von 30% und aufwärts vorsetzt, dann beziehen sich diese in der Regel auf den Anteil der Kernenergie an der Stromproduktion.
http://simmack.de/57/zahlenspiele/

Sherlock 15. Mär 2011 15:09

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
OK, klassisches Beispiel von mangelhafter Information. Ich bringe Zahlen ins Spiel und lege eine entsprechende (überprüfbare) Quelle vor. Dem wird ein Prosatext eines mir unbekannten Menschen entgegengesetzt, der wiederrum aus einem Buch zitiert, das ich nicht auf anhieb überprüfen kann. ;) OK, Bosbach sagt mir was, aber...ist da jetzt der Gerd, oder der Wolfgang gemeint?

Sherlock

alfold 15. Mär 2011 15:11

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1088656)
Etwas stutzig macht mich die Aussage von das Merkel, dass die AKWs erneut überprüft werden, aber diesmal ohne Kompromisse oder wie sie sich ausgedrückt hat. Da frage ich mich, wie wurden sie vorher überprüft? Hat man da immer ein Auge zugedrückt oder was?

ne, dies nennt sich Weltweit Selbstkontrolle und der Staat(Regierung) is raus aus der Verantwortung!

alfold

Assarbad 15. Mär 2011 15:11

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1088669)
OK, klassisches Beispiel von mangelhafter Information. Ich bringe Zahlen ins Spiel und lege eine entsprechende (überprüfbare) Quelle vor. Dem wird ein Prosatext eines mir unbekannten Menschen entgegengesetzt, der wiederrum aus einem Buch zitiert, das ich nicht auf anhieb überprüfen kann. ;)

Aha, und deine Quelle ist glaubhafter weil sie in Linkform vorliegt und sofort abrufbar ist und du nicht erst eine Bibliothek aufsuchen mußt, oder wie? Generation Google: "Was ist eine Bibliothek?" :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.
Seite 28 von 71   « Erste     18262728 293038     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz