![]() |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@WeSuckMore
Du hast ein DNS Problem! Der Hostname "fritz.box" kan nicht aufgelöst werden. Überprüfe bitte deine DNS Servereinstellungen, bzw. Editiere deine Hostdatei oder nutze die IP Mitgabe von Fritzbox Reconnect. @All Ich kann das von sylvester78 beschriebene Verhalten bei mir nicht beobachten, hat irgend jemand selbiges Problem und kann die Aussage von sylvester78 bestätigen? mfG Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Hallo Kollegen, und danke Richard für das super Tool!
Ein Problem hab' ich, wenn ich die FBReconnect (egal welche Version) auf einem W2K3 Server laufen lasse und im Netz eine 7050 habe: Ich bekomme immer den ganz am Anfang des Threads (Seite 1) schon mal aufgetauchten Fehler "Asynchroner Socket-Fehler 10060" Richard, Du hattest damals ohne auf den Fehler genauer einzugehen eine neue Version rausgebracht, aber offenbar behebt das in meinem Fall das Problem nicht, denn egal ob mit den neueren 1.05 oder .06, es tritt immer auf. Das Taskicon ist zwar danach da, aber keinerlei Kommunikation mit der Box. Wenn ich es testweise auf einen zweiten, nackten Test-W2K3-Server im selben Netz laufen lasse, dann funzt es dort problemlos, also ist UPNP an der Box ok, nur scheint mein erster Rechner irgendwie die Kommunikation nicht aufbauen zu können. Daher: Was genau sagt der 10060-Fehler? Muß evtl. an der Windowskiste noch irgendwas freigeschaltet werden bez. UPNP o.Ä.? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung Gruß Udo EDIT:Ach ja, die Win-Firewall, in der ja diese UPNP-Ports freigebbar sind, ist übrigens ausgeschaltet, die kann das Problem also nicht verursachen... |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Der 10060 Fehler weist auf eine Connection timeout bei der Socket-Kommunikation hin.
mfG Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
OK, auf welchem Port und welchem Protokoll bekommt Dein Programm an der Stelle keine Verbindung?
Vielleicht kann ich so der Sache ja auf den Grund kommen, danke. Gruß Udo |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@ richard_boderich
Sorry es ist keine fritz box, es handelt sich um Samsung 3010 Phone SL von Freenet. Habe da Automatische IP und DNS vergabe drin [wurde mir so von Freenet geraten]. MfG. WSM |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Problem gelöst!
Die Fritzbox war doch in einem anderen Netzwerksegment, wobei der erste PC in der Firewall alle Ports zu diesem Netzwerk und damit zur FB hin geschlossen hatte und der zweite vollen Zugriff. Damit hat, obwohl beide PCs im selben Netz sind, es auf dem ersten nicht geklappt. --> Ach ja, Richard, dazu ein Vorschlag: Dein Programm hat ja wie gesagt nur die Fehlermeldung "Socket Error 10060" ausgespuckt, die erst mal nicht viel Information preisgibt. Wenn Du hier als Fehlermeldung ausgeben würdest, daß die FB per TCP1012/49000/80 oder was auch inmmer gerade versucht wird zu erreichen, nicht erreichbar ist, dann wird das in einer solchen Situation dem Anwender bestimmt sehr schnell auf die Sprünge helfen, denn dann kann man mit einem Portscanner mal kurz checken, ob die relevanten Ports auch von dem PC aus erreichbar sind und wenn nicht tracen, warum nicht. Hab' mich dann erst mal gefreut, aber gleich das nächste Problem, denn es erschienen trotzdem erst mal die Balloontips nicht, die aktive Anrufe anzeigen, aber das war auch schnell behoben, falls jemand dasselbe Problem hat: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Explorer\Advanced] "EnableBalloonTips"=dword:00000001 und neu anmelden nicht vergessen... Gruß Udo |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tadaa, da bin ich wieder...
War drei Wochen nicht im Thread, sry. Bin wieder am Ball: Hatte / Habe mit .49er Firmware oder Provider immer wieder Probleme: mehrmals schon die FB vom Netz nehmen müssen zwecks zur Neuinitialisierung. (Andere 1&1-Kunden mit der 7071 sowie .49 FW ebenso...) 1.08 beta läuft einwandfrei an, habe aber im ersten kurzen Test ebenfalls beschriebenes Problem mit dem Telefonbuch. Eingetragene Anrufer werden nur über Nummer angezeigt, jedoch nicht mit in FB eingetragenem Namen. Jetzt lass ich dein Projekt mal im Alltagstest laufen und melde mich wieder. Danke+Gruß Iron Man :EDIT2 Symbol leuchtet grün bei eingehendem Anruf+Ballontip; sobald Baloontip verschwindet (z.B. Maus drüber ziehen) ändert sich die Farbe wieder in blau, obwohl Anruf nicht beendet ist. Anrufername wird wiederum nicht angezeigt, nur dessen Nummer und "kein Eintrag im Telefonbuch" Frage: Upstream/Downstreaminfo interessant, aber wozu dauernd die Info? Da müsste ich doch mindestens den Anbieter wechseln, oder an der Hardware zwischen FB und Übergabepunkt fummeln. :gruebel: :gruebel: :gruebel: :EDit Ach ja, für alle, die versuchen den Reconnector von einem FAT-Laufwerk auszuführen: siehe Screenshot im Anhang... Tipp: 2MB-Partition NTFS sollte für den Betrieb des Connectors ausreichen :wink: |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@Ironman
Danke für deinen ausführlichen Testbericht. Am Montag wird es übrigens eine neue Beta geben. Dort ist die manuelle Sycronisation sowie eine Verschlüsselung des von der FB heruntergeladenen Telefonbuchs implementiert, um die Daten vor allzu neugierigen Blicken zu schützen. Einstellungen werden jetzt auch gespeichert. mfG Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@richard:
Eine Sache ist mor beim Betrieb des Programms eingefallen: Ist es mögöich, daß Du beim Drüberhovern über das Icon neben der IP-Adresse auch die Zeit mit anzeigst, wie lange diese IP schon benutzt wird, also die "Verbunden seit"-Zeit aus der FB mit ausliest? Das würde sehr helfen, wenn man z.B. einen wackeligen DSL-Anschluß hat, um euf einen Blick zu sehen, wenn das Ding mal wieder neu eingewählt hat oder einfach um zu sehen, ob es mal wieder an der Zeit ist, eine neue IP anzufordern. In der FB ist diese Info direkt an der Stelle ausgegeben, an der auch die IP angezeigt wird. Evtl. ist es ja etwas, was Du ohne großen Aufwand einfach mit auslesen und neben der IP kannst? Was meinst Du? Gruß Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz