Delphi-PRAXiS
Seite 25 von 41   « Erste     15232425 262735     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi am "Ende"? (https://www.delphipraxis.net/157213-delphi-am-ende.html)

MEissing 18. Jan 2011 14:57

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

Zitat von gammatester (Beitrag 1075555)
Zitat:

Zitat von MEissing
Und was willst Du hören?
...
Solange wir as XE2 Produkt nicht angekündigt haben, darf ich nicht mehr sagen, als ich es getan habe.

Wenn Fakten, angekündigt werden, möchte ich eigentlich auch Fakten lesen. Aber vielleicht wurde "Fakten" ja als Neusprech-Euphemismus benutzt (und ich hätte das wissen sollen).

Wenn Du schon alles weisst, kann man dir auch nicht mehr helfen.

Thom 18. Jan 2011 16:10

AW: Delphi am "Ende"?
 
@Matthias,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich bin damit vollauf zufrieden! :thumb:

MEissing 18. Jan 2011 16:16

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

Zitat von Thom (Beitrag 1075582)
@Matthias,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich bin damit vollauf zufrieden! :thumb:

Danke (auch an NamenLozer, Lemmy, mleyen)

(Nein; "I'm not fishing for compliments".... aber manchmal glaube ich, ich bin hier im falschen Film).

himitsu 18. Jan 2011 16:21

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1075545)
Bin mal gespannt, ob es für mich als Schüler tatsächlich auch bezahlbar ist

Ich
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1075545)
Bin mal gespannt, ob es für mich als Schüler tatsächlich auch bezahlbar ist (und sich lohnt, siehe Assarbads Post bzgl. EULA).

Irgendwo im Forum wurde mal ein möglicher Preis genannt (wurde wohl auf irgendeiner Veranstaltung in Amerika so gesagt).
So genau weiß ich das nicht mehr ... ist irgendwo in den letzen viele Seiten langen XE-Threads untergegangen.

Aber ich glaub es war sowas von 150 oder 250 US$. Also, bei dem bekannte Umrechnungskurs von 1:1, wären es dann 150€, bzw. 250€. :stupid:

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1075545)
(und sich lohnt, siehe Assarbads Post bzgl. EULA).

Selbst auf 'ne kleine Frage wärend der letzen Delphi-Tage und auch sonstwo war darüber noch nichts in Erfahrung zu bringen.

cookie22 18. Jan 2011 16:26

AW: Delphi am "Ende"?
 
Leider ist es so, das diese Diskussionen sehr emotional werden. Das liegt aber daran, dass den Leuten wirklich was an Delphi liegt. Andererseits hat man oft bei Matthias den Eindruck nicht Ernst genommen zu werden, was zahlende Kunden (und das sind wir hier fast alle) auf die Palme bringt. Leider ist das ganze den Diskussionen nicht sehr förderlich.

Wenn die meisten hier das ganze mal etwas nüchterner sehen würden und Matthias das Marketing-Geblubber lassen würde und den Leuten den Eindruck vermitteln würde, dass Emba seine Kunden ernst nimmt, wäre beiden Seiten geholfen. :)

MEissing 18. Jan 2011 16:42

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1075587)
und Matthias das Marketing-Geblubber lassen würde und den Leuten den Eindruck vermitteln würde, dass Emba seine Kunden ernst nimmt, wäre beiden Seiten geholfen. :)

Dann lass ich halt mein "Geblubber".... soviel zum Thema Wertschätzung des Gegenübers

DeddyH 18. Jan 2011 16:59

AW: Delphi am "Ende"?
 
Hooohh Brauner. cookie22 hat schließlich ausdrücklich beide Seiten gerügt. Und Deine Antworten sind teilweise so formuliert, als wäre der Kunde Bittsteller (zumindest ist das mein persönlicher Eindruck, aus der allgemeinen Reaktion schließe ich allerdings, das ich damit nicht alleine da stehe). Ich wäre wie cookie22 dafür, die Diskussion auf einem etwas sachlicheren und nüchterneren Niveau fortzuführen. Dass Du es nicht leicht hast, für frühere Fehlentscheidungen den Kopf hinhalten zu müssen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Auf der anderen Seite musst Du selbst allerdings auch ein wenig auf die andere Seite zugehen, sonst bringt das alles nichts. Und dass in der Vergangenheit nicht alles eitel Sonnenschein war, wirst Du ja wohl zugeben müssen.

Hobby-Programmierer 18. Jan 2011 17:41

AW: Delphi am "Ende"?
 
Aber mal ehrlich Matthias, Deine Postings kommen des öfteren sehr arrogant und angep**** für mich rüber. Wie schon öfter geschrieben, verstehen die meissten hier das Du auch nur deinen Job machst, aber vielleicht solltest du, wie auch einige andere hier, erstmal durchschnaufen und dann antworten. Wenn jemand schreibt das manches in der Vergangenheit schlecht war (auch wenn du nix dafür kannst) fühlst du dich gleich pers. angegriffen, was andere wider falsch auffassen und zurückfeuern. Gelegentlich kann ich mir ein schmunzeln beim lesen Deiner Antworten nicht verkneifen, weil ich mir dann denke 'Wow - da hat einer ins schwarze getroffen'.
Ich bin zwar seit Jahren kein zahlender Kunde mehr (letzte gekaufte Version war Delphi 7), aber sollte die Hobbyversion erschwinglich sein bin ich einer der ersten Kunden!

Robotiker 18. Jan 2011 17:45

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1075511)
So ist "Delphi XE" das best-verkaufte Delphi seit langem....

Das ist schön zu hören, auch weil die ganzen Neuentwicklungen sicher nicht billig sein dürften.

Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1075511)
Vielleicht sollten einige User mal ihre Gedanken-Insel der Mutmassungen verlassen.

Wenn ich den Compiler vom C++ Builder mit den aktuellen von GNU, Intel oder MS vergleiche, frage ich mich auch immer, auf welcher Insel die Entwickler eigentlich leben ...

Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1075511)
Delphi XE ist definitv mehr als ein reiner Bugfix. Hier wurden nicht nur Schnuppertools mitgeliefert. Es sind in der Tat Tools, die die Produktivität erhöhen.

Abseits der Tools, ist der C++ Builder XE für mich ein "gefühlter" kostenpflichtiger Bugfix vom 2010. Gerade was die Standardkonformität angeht, sind die Fortschritte gegenüber denen beim 2009er oder 2010er minimal.

Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1075511)
Darüberhinaus wird es etliche weitere Neuerungen im nächsten Delphi Release geben: Cross-Plattform-Entwicklung, eine *starke* Erweiterung der Oberflächen-Widgets, Ausrichtung auf Windows, Mac, Linux, längerfristig dann auch iOS.....

Als Käufer von Kylix und des C++ Builder X, werde ich mir das aus sicherem Abstand anschauen (und währendessen Cross-Plattform-Entwicklung betreiben). :stupid:

Assarbad 18. Jan 2011 18:50

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1075550)
Und was willst Du hören?

Solange wir as XE2 Produkt nicht angekündigt haben, darf ich nicht mehr sagen, als ich es getan habe.

Ich denke das Problem könnte in den widersprüchlichen Äußerungen liegen. Einerseits sagst du uns, daß bekanntgegebene Roadmaps/Pläne keinerlei Verbindlichkeit besitzen, andererseits machst du hier Bekanntgaben deren Verbindlichkeit vermutlich unterhalb der offiziell bekanntgegebenen Roadmaps/Pläne liegen :zwinker: ... irgendwo beißt sich das.

Aber wir werden ja in ein paar Tagen sehen :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
Seite 25 von 41   « Erste     15232425 262735     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz