![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Die VCL nutzt auch schon länger den Windowsdialog.
An vielen Stellen mit einem
Delphi-Quellcode:
, wo in alten Windowsen doch noch der eigene Dialog verwendet wird.
if Windows < neu_genug then
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Hmm, das heißt MessageDlg funktioniert unter iOS und OS X so wie man es erwartet und unter Windows muss sollte darf kann man auf VCL.Dialogs IFDEF'n??
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Oder man verwendet sprechendere Fragen und passende Buttons.
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Buttons dann Ja | Nein | Abbrechen Nur bei nein geht es in den nächsten Dialog. Wobei dann schon wieder die Frage kommt was der unterschied zwischen Ja und Abbrechen ist. Sollte man dann nur Ja | Nein anbieten? |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Bei der zur Diskussion gestellten Frage, ob der Anwender die Eingabe korrigieren wolle, gibt es doch nur Ja oder Nein als Antwort. Wenn der Dialog zu einem übergeordneten "Prozeß" gehört, der abgebrochen können werden soll (und an dieser Stelle auch kann), dann spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, das ebenfalls anzubieten.
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Danke.
P.S.: Sorry für den Thread-Missbrauch. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Tja seit gestern ist der Status - GEHT NICHT MEHR - eingetreten!
Ich kann weder für Android noch für iOS einen Build meiner App machen... Für beide Zielplattformen reicht der Speicher nicht mehr aus und die IDE stürzt mit einem Internen Fehler ab... Das Package für Android ist lediglich 11,6 MB Für iOS sind es 14MB (32-Bit) <F9>geht noch einmal... Dann muss ich die IDE neu starten... So macht arbeiten Spass... Mavarik :kotz: |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Der Witz ist, daß ich selber den Out-of-Memory seit langem nicht mehr bekomme und in XE4..8 auch nur 2 Mal.
Auf Arbeit, im XE1, schaff ich es natürlich nicht die knapp 60 Projekte in einem Rutsch zu kompilieren (aber das macht eh meistens der FinalBuilder und da dort DCC32/ECC32 sowieso pro Projekt eine neue Instanz sind, isses dort halt egal) Im XE3 war es mit dieses Jahr einmal wieder passiert, nach einer etwas längeren Pause, aber da ist mir wieder aufgefallen, daß mein Speicherwarnpackage noch aktiv ist und sich plötzlich meldete "Achtung, der RAM ist gleich voll. Willst'e noch schnell speichern?". |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Logisch wenn ich einmal <F9> gedrückt habe, muss ich die IDE auch neu starten um dann für eine andere Plattform zu compilieren... Mavarik PS : 60... Sehr witzig... |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
26 Packages, 28 DLLs und 4 EXEn (grade gezählt) ... in 5 bis 6 Grüppchen lässt sich die Projektgruppe kompilieren. (in XE)
Einige Speicherlecks gibt es also schon länger, aber die IDE wurde voller und bei mehr Funktionen im Compiler wurde der auch noch schlechter, vorallem da einige "Optimierungen" nicht grade optimal waren. :stupid: Der Andreas kann da Geschichten erzählen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz