![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Allerdings könnte GetIt freundlicherweise die C++ Einträge auszublenden, wenn man das gar nicht installiert hat! |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Ahhhhhhhhh, jetzt seh ich's.
Das rote Icon oben rechts. :wall: Hab die Texte fast pixelgenau verglichen und keinen Unterschied gesehn. :oops: Und natürlich hab ich zufällig genau Delphi erwischt, so daß die Komponente auch wirklich da war. :stupid: Nee, da steht nur "Supported Plattforms", wie Windows, Android usw. Und ansonsten steht manchmal im Text sowas wie "Komponente für Embarcadero Delphi und C++Builder" und zwar bei Beidem genau das Selbe. Warum ich einmal was drei Mal sah, kann ich nicht mehr nachvollziehen ... ist jetzt weg. (aber vielleicht war es ja blos irgendwas wie VCL und FMX) [edit] Hab mich getäuscht. Castalia ist doch wesentlich schlimmer, als AQTime, also was die Anzahl der Exceptions in der IDE betrifft. Nur jene betrachtet, welche eine Weiterarbeiten verhindern und einen Neustart erfordern. Zumindestens totale IDE-Abstürze sind noch nicht oft aufgetreten, wobei es zu Datenverlusten kommen täte. 6 Jahre IDE Fix Pack? Na da werden wir uns wohl mal richtig doll bedanken müssen. :kiss: |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Ist das ein Bug oder hat es Gründe das
Delphi-Quellcode:
unter iOS einen Dialog mit den Schaltflächen "OK" und "Ignorieren" unter Windows aber nur "OK".
MessageDlg('Fehler bei der Eingabe:'+sLineBreak+'Der eingebene Wert darf nicht < x sein.',
TMsgDlgType.mtWarning, [TMsgDlgBtn.mbOK, TMsgDlgBtn.mbIgnore ],0); |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
In den Mobilen ist da eh alles verbuggt umständlicher.
Versuch mal den Aufruf mit dem Callback für die Rückgabewerte. Geht es dann? [edit] Ups, falschrum. im iOS ist es mal richtig. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Das Problem ist, dass unter Windows nur die OK-Schaltfläche angezeigt wird. Der Knopf mbIgnore ist nicht da.
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Bei der eingesetzten Funktion MessageBoxIndirect kann Windows das wohl nicht. Die dort erlaubten Button-Kombinationen sind
![]() Wobei ich den Sinn dahinter nicht ganz verstehe: was ist denn der Unterschied im Verhalten zwischen OK und Ignore? |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Also eigentlich kann die MessageBox schon mehr. Yes+Ignore? Mit der zusätzlichen Frage im Dialog "So belassen?", "Dennoch ausführen?" oder so ähnlich. PS: OK = mir doch egal Ignore = egal, dann doch nicht |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz