![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
so? mir hat man gesagt, dass die Leistungsfähigkeit alle 10 Jahre um 1/5 abnimmt
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Haben sie bei den Netzsperren doch auch gemacht. Legal, illegal, ist unserer Regierung scheißegal. Ich glaube auch nicht, dass sich irgendentwas ändern wird, das wird jetzt 3 Monate vertagt, bis sich hoffentlich niemand mehr dafür interessiert, und dann kommen sie zu dem überraschenden Ergebnis, dass alle AKW nach „unseren Standards“ sicher sind und wieder ans Netz können. Die Wahlen sind dann ja dann überstanden, und in 4 Jahren hat der dumme Deutsche die Sache auch schon wieder längst vergessen...
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Au weia ... "legal, illagal, sch**egal" - drescht doch solche Phrasen am Stammtisch - aber bitte nicht hier.
Es gibt genug politische Foren, in denen Ihr Euch trefflich auskotzen könnt. Wenn man einige Beiträge hier liest, möchte man meinen, man lebe in der letzten Bananenrepublik. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Das dumme am Deutschen (bzw. am Menschen allgemein) ist, dass es sich an 2-3 pol. Pseudo-Top-Themen entscheidet, wer gewählt wird oder nicht. Es sieht ja scheinbar so aus, bzw. hört sich bei vielen (hier) so an, als ob die Haltung einer Person/Partei bzgl. eines Bahnhofes und zum Thema Atomkraft, entscheidend dafür ist, ob man die Person wählt oder nicht.
Das ist auch nicht aufgeklärt, oder? |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
hm. Sind es immer nue "Pseudo-Themen"? Ich denke schon, dass jeder (fast jeder) Themen hat, die ihm persönlich wichtig sind. Und gerade bei der Atomkraft scheint mir das plausibel, da die AKW über das ganze Land verteilt sind und wenn auch nur eines z.B. in Bayern in die Luft fliegt, kann ich mich hier oben in HH fünfmal hinter'm Deich verstecken und bekommen die Auswirkungen dennoch mit.
Mir geht es darum, das politische System nicht schlechter zu reden als es ist. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Spezifische Leistung ( Kwh / KWp ) Jahr Leistung 2000 827 2001 814 2002 837 2003 1070 2004 864 2005 914 2006 869 2007 843 2008 856 2009 865 2010 881 |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Kohl: Waffengeschäfte gegen Barspende Schröder: Verschiedenes gegen Job danach Merkel: AKW-Förderung gegen ??? Wobei die Merkel-Aktion eindeutig die Sicherheit des eigenen Volkes bedroht... |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Die Waffengeschäfte u.U. auch
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
hm. Aber wie sollen wir die Atom-Diskussion mit einem derart breit gefächerten Spektrum an Ansichten sinnvoll weiterführen? Wir sind jetzt bei "Machtmissbrauch" und "Bedrohung der Sicherheit des eigenen Volkes" angekommen. Das Thema wird entgleisen, da das Medium "Forum" für eine derartige Diskussion nicht die idealen Rahmenbedingungen bietet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz