![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
@meissing Kann es sein, dass DU kein Entwickler bist und nur die Sachen ausbaden/verkaufen musst die andere verbockt haben?..ich sag mal eins..ich habe seit Turbo.Pascal fast jede Nachfolgeversion gekauft..bei Borland!!!!..dann kam das Borland-Abloese/Verkauf..egal...ab da ging es Bergab mit Delphi..leider..weil nur noch Geld die Prioritaet der Nachfolgefirmen war. Und wie man hier liest..sind sehr!!!! viele User nicht mit dem Service (Behebung Bugs ..Entwicklungsgeschwindigkeit etc.) zufrieden. Welche Strategie steckt nun hinter XE? *gruebel*
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Jetzt muss ich mich doch nochmal zu Wort melden..
Ich habe gerade folgendes gelesen: ![]() ..vorher wurde Blackfish SQL als grosses und tolles Ding angepriesen, und nun wirds wieder rausgenommen? Das ist genau der Grund, warum ich mit Prism nicht arbeite...zuerst wird etwas als grosses Ding angepriesen, dann arbeitet man damit, und schon verschwindet es wieder. Davor habe ich bei Emba echt Angst. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Am folgenden Tag kündigte Borland an, dass IntraBuilder nicht weiterentwickelt wird. Zufall? Eher Glück, denn so fiel die Entscheidung leichter, weiter zu suchen :) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Wie immer, denke ich, muss man auch hier wieder differenzieren: Um es aus meiner Sicht (der eines Studenten mit informatikhaltigem Studiengang) zu sagen, lassen sich die Studenten in zwei Lager einteilen (jedenfalls in meinem Semester): :arrow:Die einen verstehen es nach der drölfzehnten Wiederholung immer noch nicht :arrow:Die anderen wussten es schon vorher Für die erste Gruppe braucht man keine top-aktuelle GUI und keine top-aktuellen Features. Es reicht eine simple GUI, bsp. auf Basis von TD2006 (welches jedoch Kompatibilitätsprobleme mit Win7 hat). Diese muss aber für diese Gruppe zwingend kostenlos² zur Verfügung gestellt werden, da der Anreiz und das Verlangen, zu üben und das Wissen zu vertiefen, kaum vorhanden ist. Die zweite Gruppe, also die mit Vorwissen, ist ambitioniert. In jedem steckt zumindest zum Teil ein Geek. Und wie wir alle wissen, brauchen Geeks *unbedingt* die neuesten Features. Dass die damit entwickelte Software dann meist nicht über ein Proof-of-Concept hinausgeht oder so abgedreht ist, dass niemand damit etwas anfangen kann, steht auf einem anderen Blatt. Aber wie NamenLozer meiner Meinung ganz richtig schrieb: Die zweite Gruppe sagt sich, meiner Meinung nach zu recht: Mit xxx kann ich dieses und jenes, mit yyy kann ich das nicht, warum soll ich dann xxx verwenden. Das ist eine Sache des Images. Wenn eine Sprache etwas nicht kann, eine andere Sprache jedoch schon, gilt erstere "selbstverständlich" als altbacken oder (ich hasse dieses Wort) als "uncool". Die Gruppe hat auch keine Probleme damit, eine andere Sprache zu lernen, wenn sie der Meinung ist, dass eine andere Programmiersprache ihre Bedürfnisse, die, wenn man ehrlich sein will, meist jedoch nicht den Bedürfnissen in der Industrie entsprechen, besser erfüllt. Und da in den meisten Hochschulen eine kostenlose² GUI die meisten Ansprüche erfüllt (sei es Eclipse oder VS oder "WhatEver"), wird man sich auch bei dieser Gruppe mit einer beschränkten Entwicklungsumgebung (seien es Kosten oder beschränkte Features) keine Freunde machen. ² kostenlos heißt in diesem Zusammenhang: komplett kostenlos oder aus Studienbeiträgen finanziert. Darüber habe ich mich bereits an anderer Stelle ausgelassen Zitat:
Zitat:
Das freut mich und ich denke, ich werde zu den ersten gehören, die sich das dann runterladen, schließlich mag ich Delphi deutlich lieber als C++, C# oder Java. :arrow:Um es also kurz zusammenzufassen: Die eine Hälfte der Studenten braucht keine hypertollen Features, die andere Gruppe kann nicht ohne. Besser gesagt, sie *will* nicht ohne. Auch hier trifft also wieder, wie so oft, zu: Man kann es nie jedem recht machen. Keine Gruppe ist jedoch gewillt, viel Geld dafür auszugeben, da es kostenlose Alternativen gibt. Es tut also Not, den Studenten (und Schülern, wenn man noch früher anfangen will) eine zumindest sehr günstige Alternative zu Eclipse und VS zu präsentieren, wenn man sie nicht verlieren will. In den Hochschulen (wieder kann ich nur von meiner reden) wird Delphi kaum gelehrt und haben die Professoren auch kein Interesse daran (O-Ton: Schließlich ham'wer ja Java). Studenten "müssen" sich somit in ihrer Freizeit, d.h. rein aus Spaß an der Freude mit Delphi befassen. Das machen, wie schon erwähnt, nur die motivierten, die auch begierig sind, neue Features auszuprobieren. Da eine solche Lösung ja unterwegs zu sein scheint, will ich meinen Kommentar, der immer länger zu sein pflegt, als ihm gut tut, nun beenden und freue mich auf diese Version. Vermutlich habe ich wieder einmal viel zu sehr verallgemeinert. Das Geschriebene stellt ganz klar nur meine Sichtweise dar! Was ich ganz klar nicht wollte, auch wenn ich wahrscheinlich erreicht habe :wink:, ist, Emba oder deren "Vertretern" auf die Füße zu treten. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Mein Turbo Delphi Pro läuft selbst unter Windows 7 x64 ohne Probleme (lässt man mal die IDE-Abstürze aussen vor, aber die liegen ja nicht an Win7 sondern kommen auch unter XP gleichermaßen vor :D) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Kompatibilitätsprobleme heißt für mich *nicht*: Programm läuft nicht oder ist praktisch unbenutzbar. Sondern vielmehr: Es läuft auf einem System X nicht in der gleichen Weise, in der es auf System Y gelaufen ist. oder vielleicht nur, dass Windows meint, es könnte evtl. Probleme geben. Ich kann wieder nur von meinem System sprechen. Die TD2006 Explorer IDE friert bei mir (Win7 x86) ab und zu, aber bisher nicht reproduzierbar, ein und lässt sich danach nur noch abschießen (und zwar dann, wenn ich wieder mal länger nicht gespeichert habe :twisted:). Unter XP ist die IDE bei mir jedoch nie abgestürzt. Dabei ist es egal, ob ich "undocked" arbeite oder nicht. Natürlich kann man sagen, dass es an meinem System liegt und ich z.B. bei der Installation etwas verwurstelt habe. Kann auch gut sein, will ich gar nicht abstreiten. Aber alleine schon die Tatsache, dass man das Design umstellen muss (wie mehrfach ![]() ![]() Ist ja beileibe nicht die einzige Anwendung (bestes Beispiel dafür ist m.M.n. das bei Studenten weit verbreitete Matlab R2007a, das mit Aero nicht zurecht kommt). Nochmal: Komp.-Probleme heißt nicht: Schwere Fehler bis hin zur Unzumutbarkeit, sondern einfach im wahrsten Sinne des Wortes Probleme, ob reelle oder vermutete bei der (100%) Kompatibilität. siehe z.B. auch ![]() Hoffe, das Problem (so denn eines existiert hat) gelöst zu haben. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Hallo Matthias,
Danke für die Video-Links! :thumb: Deine Einführung in D2010 habe ich gesehen. Du hast zwar nie "wuppdi" gesagt, aber ich fand es trotzdem gelungen! (Wenngleich mir das Meiste nun doch schon bekannt war.) Aber alle D7-Besessenen sollte es zu einem Umstieg (mindestens auf D2009) überzeugen. Es ist allerdings sehr nervig, dass man sich vor jedem einzelnen Download neu registrieren muss. Wozu ist das denn gut? Könnt Ihr die nicht komplett frei geben? Die anderen Videos will ich mir auch mal noch ansehen. PS: Wir sollten mal einen Video-Thread aufmachen, in dem interessante Links veröffentlicht werden können... (heute nicht mehr) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Ich bin (automatisch) im EDN eingeloggt und wenn ich z.B. auf den Delphi-XE Download klicke, dann muß ich mich nicht mehr anmelden und es wird mir dann auch noch automatisch die Mail mit der Serial zugeschickt. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Es gab aber schon eine ganze Menge davon in den letzten 10 Jahren (Kylix, Einstellung VCL für C++, C++ Builder X, Wiederaufnahme VCL für C++ Builder, Delphi .net). Deswegen fand ich ja auch diesen Spruch hier ziemlich daneben. Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allgemein wird die Produktqulität seit Delphi 2007 sehr lobend erwähnt. Und diese wächst auch, nach allgemeiner Auffassung (2009, 2010, jetzt XE) Trollversuch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz