![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
was ist mit
![]() Wir haben ürigens nur solange genügend Strom, als wir Kohlekraftwerke haben. Da kommt nämlch ein großer Teil unserres Stroms her. Und Solaranlagen produzieren bei der Herstellung auch Müll (allerdings nicht strahlend) und sind nach 20 Jahren unrentabel. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Normalerweise müßte ich jetzt ausrasten wie Gernot Hassknecht von der heute-show. Wie kann man nur die Kosten der Atomkraft ignorieren die komplett sozialisiert werden? Sei es weil sich strunzdumme Politiker dazu verleiten ließen oder weil die Halbwertzeiten so lang sind, daß ohnehin keiner von uns auch nur eine halbwegs realistische Einschätzung geben kann ob und wie man den Müll sicher lagern kann. Das ist nun keineswegs der Persilschein für Windkraft oder eine Komplettabsage an die Atomkraft. Nur, würde man die Kosten in beiden Fällen komplett einbeziehen dürfte die Windkraft deutlich günstiger liegen. Nur leider wird das wie bei sovielen Ressourcen nicht gemacht. Und auch der Handel mit Emissionsquotas ist nur ein Tropfen auf den glühenden Stein, bezieht er sich doch nur auf eine Umweltressource. Wasser darf bspw. weiter verschmutzt werden und das wird sich nicht auf die Kosten des Betriebes auswirken. Wenn ihr lieben "Konservativen" (haha, der Begriff ist immer wieder lustig in Umweltfragen) schon ne Preismarke auf alles kleben wollt, dann macht es wenigstens konsequent und auf wirklich alles. Genau wie bei finanziellen Angelegenheiten, werden auch in ökologischen Angelegenheiten die Schulden auf zukünftige Generationen abgewälzt. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Hallo,
die AKWs-Betreiber ist es sowieso egal, ob die AKWs abgeschaltet werden, weil unsere tolle Atomkanzlerin den Verdienstausfall dann mit Steuergeldern ausgleicht. Das wurde in den tollen Verlängerungsgesetzt der AKWs reingeschrieben, um zu verhindern, dass die anderen Parteien das Gesetzt kippen wenn sie in Regierungsverantwortung kommen. Man sollte ein Gesetzt mach das die AKWs-Betreiber die Kosten für den Müll der bisher entstanden ist und noch entstehen wird übernehmen müssen. Bis bald Chemiker |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
:thumb: |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Na ja, ob ich die Entsorgung jetzt über meine Steuern bezahle oder über die Stromrechnung, dürfte egal sein. Aber ich glaube, ich werde Atomstrom boykottieren und mir einen Atomstromfilter zu legen. ;)
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz